Autor Thema: Schwedische Inlandbahn  (Gelesen 75413 mal)

Offline lokfan

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 967
  • BR843 der ČD in Liberec hl.nadr.
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #15 am: Mai 22, 2012, 19:13:03 Nachmittag »
Na, ich bin gespannt und bastle noch paar hübsche Schwedinnen dazu!

Offline AlfredW.

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2631
  • BR 64 "Bubikopf"
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #16 am: Mai 22, 2012, 19:43:02 Nachmittag »
Jo, dann hätten doch beide was davon; die Loksimmer-Frauen
und die Loksimmer-Herren. Hoffentlich werden die Loksim-Ladies
dann nicht eifersüchtig ...  :-*

Offline lillstroem

  • Standard-Benutzer
  • Full Member
  • *
  • Beiträge: 103
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #17 am: Mai 24, 2012, 18:47:04 Nachmittag »
Hallo Alfred
Ich glaube nicht dass die Frau so gifteln wie die Männer hier manchmal im Forum.
Also ich werde mal zuerst ein paar typische Schwedische Blondinen machen.
Die Kurvenradien sind in etwa gleich wie hier und dort.  ::)
Tschüs Peter

siehe Fotos >
<<<Fotos von Imageshack entfernt<<<<
« Letzte Änderung: November 12, 2014, 18:06:59 Nachmittag von lillstroem »

Offline lokfan

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 967
  • BR843 der ČD in Liberec hl.nadr.
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #18 am: Juni 03, 2012, 10:48:28 Vormittag »
Ja, so langsam wird das richtig gut. Ich glaube, die Hektometertafeln solltest Du mal gelegentlich noch auswechseln.

Offline lillstroem

  • Standard-Benutzer
  • Full Member
  • *
  • Beiträge: 103
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #19 am: Juni 06, 2012, 13:15:20 Nachmittag »
Hallo Albrecht
Die Tafeln wechsle ich aus wenn ich einen Stein finde der nur volle KM zeigt
oder gibts bei der Schrift einen Trick.

Bahnübergänge usw. alles wird ausgewechselt. Dunkelhaarige Frauen gegen Blondinen. H-Tafeln gegen U-Tafeln. VW gegen Volvo.

Neuerdings fahre ich im Sim morgens um 4 bei Sonnenaufgang. Danke dem der das erfunden hat.
Gruss Peter

Offline lillstroem

  • Standard-Benutzer
  • Full Member
  • *
  • Beiträge: 103
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #20 am: September 03, 2012, 13:53:23 Nachmittag »
Liebe Loksimmer.
Hier die neuesten Fotos meiner Schwedischen Inlandsbahn.
Der slideshow-link :
>>>Schade, Imageshack hat meine Fotos 'rausgeworfen, will Geld dafür.<<<

Aus Gründen von copyright und Rechten habe ich mich entschlossen meine Bahnhöfe zwar recht massstäblich zu bauen aber die Häuser stehen mal auf der falschen Seite und alles ist vielleicht seitenverkehrt.

Wie man sieht wird alles "schwedischer" ohne kitschig zu wirken.
Gibts eigentlich unter Euch Fans die es gar nicht erwarten können durch meine Wälder zu fahren ? Dann würde ich mich nämlich ein bisschen beeilen
um mal was an die Betatester zu senden.
Gruss   Peter
« Letzte Änderung: November 12, 2014, 18:05:44 Nachmittag von lillstroem »

Offline Bügelfaltenreiter

  • Standard-Benutzer
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #21 am: September 03, 2012, 14:49:35 Nachmittag »
Welch eine Frage! ;D ;D Moch hi, moch hi! ;D ;D

Offline Jernbane

  • Betatester
  • Sr. Member
  • **
  • Beiträge: 342
    • Homepage der S-Bahn Langen
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #22 am: September 03, 2012, 14:59:36 Nachmittag »
Hallo Peter,

Unbedingt musst du dich beeilen!
Was fragst du das denn? ??? :D

Grüße
Joel
S1 Vischingen - Lahrdingen - Langen Hbf
http://jernbane.jimdo.com/s1-vischingen-langen-hbf/

Offline Holger-ODW

  • Standard-Benutzer
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #23 am: September 03, 2012, 16:48:22 Nachmittag »
Schöne Bilder! Ich freue mich auf die Strecke ;)
Vielen Dank für deine Arbeit ;)

Offline AlfredW.

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2631
  • BR 64 "Bubikopf"
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #24 am: September 03, 2012, 17:23:15 Nachmittag »
Hallo Peter,

wunderschöne Bilder. Besonders der Landschaftsgärtner muß
wohl ein echter Profi sein! Weiter so!

Gruß
Alfred

Offline lokfan

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 967
  • BR843 der ČD in Liberec hl.nadr.
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #25 am: September 03, 2012, 22:06:30 Nachmittag »
Ich bin beeindruckt! Gefällt mir sehr gut! Und es wirkt wirklich kein bisschen kitschig - hab ich doch von Anfang an gemeint.

Offline lillstroem

  • Standard-Benutzer
  • Full Member
  • *
  • Beiträge: 103
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #26 am: Oktober 04, 2012, 01:02:55 Vormittag »
Liebe Loksimmer
Hier das Neueste von der Schwedischen Inlandsbanan. Soeben ist der neue X40 eingetroffen und wird bestaunt. Diesen Zug hat MBT Kuhl gebaut. Wirklich ein Phantastisches Fahrzeug. Er steht hier auf dem Bahnhof Mora.

Hier wird der X40 von Einheimischen auf der Zufahrtsstrecke von Rättvik nach Mora bestaunt.
Und hier legt er sich tüchtig in die Kurve zwischen Garsås und Mora

MBT Kuhl und Lillstroem freuen sich über diese schönen Bilder und wollen Euch unbedingt daran teilhaben lassen.
« Letzte Änderung: November 12, 2014, 18:18:28 Nachmittag von lillstroem »

JulianG

  • Gast
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #27 am: Oktober 04, 2012, 02:27:23 Vormittag »
Meister, ich lege Dir mal die Seite

http://www.666kb.com/

ans Herz.
Bilderupload Marke "Einfach aber Gut".


Ansonsten finde ich die Straße ein bisschen zu eng und amüsiere mich gerade über den abgefallen H-Strich von Frieders Ne5.
Alles in allem aber saubere Arbeit, ich freu mich drauf.

Julian

OT

  • Gast
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #28 am: Oktober 04, 2012, 06:31:15 Vormittag »
Hallo lillstroem,

tolle bilder die uns hier zeigst. Man merkt auf Anhieb das da jeder Menge Arbeit als Recherche
zur Strecke drin steckt. Die Straße erscheint mir für 4 Spuen auch ein wenig schmal. Ich freue
mich demnächst mehr von Deiner Strecke zu sehen.

Viele Grüße
Olaf

Offline JohannesH

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 523
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #29 am: Oktober 04, 2012, 08:51:39 Vormittag »
Kann mich dem Lob nur anschließen. Frag doch mal bei IKEA, ob sie Dich sponsorn, wenn Du irgendwo ein Billy-Regal-Werk neben die Strecke baust  ;)

Bin gespannt auf die ersten fahrbaren Kilometerchen!

LG
JH