Tach an alle
Ich glaube mittlerweile, dass es zwar (vielleicht???) mal angedacht war, eine GPA mit nur 2 Magneten und einer Zeitschaltung zu setzen, nur gesehen hat sie noch keiner und damit ist SIE hinfällig!

Um mal zum Thema zurückzukehren:
Ich wollte ja ursprünglich nur wissen, warum ein Ks Sig auch ohne "Grünblinken" und irgendwelchen Zs´s eine Reaktion der PZB (früher auch als Indusi bezeichnet) im Loksim auslösen kann
---> die Ursachen sind relativ klar:
Variante 1: falsche Signaloptionen in entsprechender Checkbox gesetzt
Variante 2: grundsätzlich "falsches" Signalobjekt für die anzuzeigende Situation ausgewählt
Variante 3: Arbeitsweise von Ks-Signalen ---> Ks Signale haben ihre speziellen Eigenarten, sie können nämlich system- und technisch bedingt und durch das Richtlinien-Wirrwar, wenn sie als Signalkombination aus Hauptsignal
mit Vorsignalfunktion benutzt werden, eben
nicht alle Fahrt-Signalbegriffe
gleichzeitig mit nur
einer grünen Signaloptik anzeigen, worüber sich auch der Streckenerbauer im Klaren sein sollte und dann darf sich niemand wundern, wenn bei der "Sicherheitsbahn" die Sicherung PZB anspringt.
Besonders deutlich wird das, wenn eben
keine Zusatz
signale benutzt oder am Signalträger mit angebracht sind
und beim Fall von identischer Einfahr- und Ausfahrgeschwindigkeit ohne Halt innerhalb eines Bahnhofs oder einem Bft (dieser Fall wird in sämtlicher Literatur zu Ks-Signalen gerne weggelassen, da blöd darstellbar und selbst unter 2 oder mehr Millarden Webseiten im Internet fand ich bis jetzt 2 die diesen Fall abbilden)!!!
Somit läuft das Esig im angesprochenen Video nicht hoch, sondern die Richtlinie sagt:
Wenn ein Hauptsignal aufgestellt ist, dann wird es durch ein Vorsignal angekündigt!Das Asig ist ein Hauptsignal und und hat in diesem Fall durch den zu durchfahrenen Weichenverbinder, eine reduzierte (Fahr-)Geschwindigkeit zur Folge die mit einem Zs 3 mit Kennzahl 6 am Asig angezeigt wird. Damit bleibt dem Ks-Esig gar keine andere (Richtlinien-)Wahl als die Vorsignalfunktion darzustellen, denn die Richtlinie sagt auch:
ein Vorsignal zeigt die zu erwartende Stellung des zu ihm gehörenden, folgendem Hauptsignals an!
Zitat
Wenn das Esig nur Zs3v und Ks1 blinkend aber kein Zs3 zeigt, gilt für die Einfahrt keine Beschränkung, egal, was das Evsig angekündigt hat. Ks-Signale können ja auch hochlaufen.
Es ist auch bei allen anderen Signalsystemen nicht egal, was ein Vorsignal anzeigt, unwichtig ob sich bis zu
seinem Hauptsignal der Signalbegriff ändert.
Soweit mein Roman dazu

Beste Grüße
Andre