Loksim3D Forum
allg. Forum => Probleme => Thema gestartet von: Rübezahl am April 03, 2018, 12:57:03 Nachmittag
-
Hallo Kollegen
Ich weiss mir nicht mehr zu helfen. PZB schlägt bei einem Kombisignal zu mit 1000Hz Magnet, obwohl das ja nur ein Kombi-Vs ist und die momentane Streckengeschwindigkeit noch 120 kmh beträgt. Ich weiss im Moment nicht, was ich da falsch mache.
Vielleicht weiss jemand nach Analyse des Videos (https://workupload.com/file/fWeBZTH) einen Rat.
Besten Dank & Gruß
-
Tach,
ich habe mir das Video angeschaut und denke, das Du aus diesem: https://www.loksim3d.de/smf/index.php/topic,1289.msg15256.html#msg15256 Grund die Zwangsbremsung bekommst, da nach der Befreiung aus dem Startprogramm die Überwachungskurve noch im Hintergrund läuft.
Versuche einfach mal unterhalb der Prüfgeschwindigkeit zu bleiben...
Gruss
Uwe
-
Hallo Uwe
Besten Dank für deine Erklärung. Ich dachte eben, nach einer Befreiung ist wieder klar Schiff. War wohl ein Überlegungsfehler. Konkret heisst das aber, dass ich bei einer Reihe von Kombisignalen, die jeweils 1 km voneinander getrennt sind und immer wieder auf Vs2 geschaltet sind, nie mehr die Streckengeschwindigkeit erreichen kann.
Ich probiers mal mirt deiner Empfehlung.
Danke & Gruß
-
Was jetzt genau im Hintergrund abläuft, kann ich Dir nicht sagen. Da gibt es welche, die es besser wissen. PZB ist definitiv nicht meine Baustelle.
Und nur zur Info: Ks-Signale sind auch nur Haupt- und Vorsignale im H/V-System. Du kannst solche Ketten auch mit H/V-Signalen darstellen mit den gleich folgen. Klingt vielleicht komisch, ist aber so. 8)
Gruss
Uwe
-
Ich habe mit deinen Empfehlungen eine Fahrt absolviert. Das Ergebnis hier https://workupload.com/file/kWekCXk
Es ist ja nicht meine Strecke, ich musste nur die Signale anpassen (einfügen von Zs3 und Zs3v nur privater Gebrauch), weil ich zwei Abzweigungen (80 & 60) befahre.
-
Es ist ja nicht meine Strecke, ich musste nur die Signale anpassen (einfügen von Zs3 und Zs3v nur privater Gebrauch), weil ich zwei Abzweigungen (80 & 60) befahre.
Warum ist bei Zs3v mit Kennzahl 8 der 1000 Hz-Magnet aktiv? Grundsätzlich gilt die Regel zur Aktivierung dieses Magneten bei Vr2/Ks1 blinkend ebenso wie bei Lf-Signalen: Nur bis zu einem Limit von 70 km/h wird ein aktiver 1000Hz-Magnet verwendet, alle höheren Geschwindigkeiten werden mit GÜ überprüft (80 und 90 km/h mit 1000 Hz,...
(http://fs1.directupload.net/images/180404/ac9k5fy2.jpg) (http://www.directupload.net)
...>90 km/h mit 2000 Hz).
(http://fs1.directupload.net/images/180404/xeqofryd.jpg) (http://www.directupload.net)
Qelle: 483.0101A01
Im Loksim also grundsätzlich bei Vor- bzw. Kombisignalen unter "1000 Hz-Magnet aktiv bis...km/h" den Wert 70 eintragen.
-
Danke Nemo
Es fragt sich jetzt nur, wo setze ich diese GPA ein und mit welchen Parametern. Ich denke, diese GPA sollte nur wirksam sein, wenn das Vs auf 80 kmh anzeigt. Bei uneingeschränkter Fahrt sollte es ja nicht zu einer Überwachung kommen. Kannst du mir bitte eine entsprechende Einstellung in Loksim zur Verfügung stellen?
Danke
-
Tach,
wenn ich mich jetzt nicht sehr irre, sind die GPA in der von Gerd zitierten 483.0101A01 beschrieben. Der Abstand Einschaltmagnet/Wirkmagnet muss ggf. errechnet werden. Das ist allerdings für den Loksim irrelevant, da Loksim die Geschwindigkeit unmittelbar am Wirkmagneten auswertet. Beim Vorbild ist es anders.
Die erforderlichen Einstellungen bzw. die Einstellmöglichkeiten sind im Editorhandbuch ab Seite 36 beschrieben.
Ergänzend: http://web.archive.org/web/20150418144552/http://www.loksim.de:80/Wiki/index.php/Indusi_zus%C3%A4tzlich
HTH
Gruss
Uwe
-
Danke euch
ich hab das mal so definiert. Getestet bis 94 kmh und einmal höher. einmal ohne 1000Hz und einmal "nicht einhalten der 1000Hz Kurve.
Scheint zu funktionieren.
-
Moin,
hier der Auszug aus der 483.0101A01.
(http://fs1.directupload.net/images/180405/u298togn.jpg) (http://www.directupload.net)
Getestet bis 94 kmh und einmal höher. einmal ohne 1000Hz und einmal "nicht einhalten der 1000Hz Kurve.
Hm, die Überfahrt mit mehr als 95 km/h sollte wohl eher eine Zwangsbremsung mit dieser Meldung auslösen.
(http://fs1.directupload.net/images/180405/imgztoqa.jpg) (http://www.directupload.net)
Gruß
Gerd
-
Hallo Gerd
Ist schon OK, Uwe hat das in seiner ersten Antowrt erklärt, dass noch die Beeinflussung des vorherigen Signals wirkt, da die 1250m noch nicht abgespult sind.