Hallo Schnauferl
Herzlichen Dank für Dein Lob. Ich baue seit 2011 an meinen Strecken
Natürlich stehen überall die richtigen Signale. Es gibt zwei ähnliche Signale
die drei grün zeigen, einmal alle drei grün fest und einmal ein grün fest und zwei blinkend. Die habe ich gebaut. Eines bedeutet dass die Strecke hinter dem Signal sehr kurz ist. Beim Loksim blinken beide Signale mal und mal nicht.
Für mich ist das kein Fehler im Programm, es ist mir wurscht obs jetzt
blinkt oder nicht. Für mich ist das beim Fahren eine Abwechslung. So wird es nicht langweilig. Ja die gesamten 700 km sind fahrbar. Sogar mit dem
X2000 mit 210 kmh.
Ja auch ATC ist installiert. Nämlich die LZB vom Loksim. Zusammen mit dem
AFB und natürlich den Einstellungen auf dem Führerstand funktioniert das
bestens. Man muss die ATC also nicht mehr erfinden.
MBT Kuhl hat mir ein paar Führerstände gebaut. Funktioniert tiptop.
Und ich habe diverse einfach umgerüstet (und im eigenen Ordner abgelegt).
Z.B. MF's Class 66 und RainerZ's 219 (TMZ) die beide fröhlich und superfit mit
uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuschweren Holzzügen
in Schweden umherfahren.
Tja, feetback vom Betatest. Davon bin ich geheilt.
War ja selber mal Betatester.
Natürlich sehe ich die Fehlerchen selber. Auf Bild 3 z.B.
Bin weiterhin offen für solche konstruktive Fragen.
Viele Grüsse sendet Peter


