Hallo Zusammen.
Streit muss manchmal sein. Die Wortwahl ist meist wichtig. Aber Streit reinigt.
Also wenn ich jetzt die 160er Oberleitung gegen eine 100 auswechseln muss kommt das einem Neubau gleich.
Im Bahnhof Mora hängt die 100er. Aber schon auf der blauen Brücke fährt der Personenzug 100-120 kmh und 500m
weiter 160 kmh, und der X2000 darf 40 % schneller fahren . Für den gelten die schwarzen Dreiecke denn der bekommt seine Soll Geschwindigkeit auf die Lok gemeldet. Kaum aus dem Bahnhof gerast siehst du sie: Die ersten Holzmasten.
Was Holzmasten ? Ja und sogar mit Y Beiseil. Das ist es was ich eben nicht nachbilden kann. Dieses Ducheinander von verschiedenen Masten, Oberleitung Typ Y und dann wieder Typ Y. Noch schlimmer.
Im Bhf Mora hängt nur auf einigen Gleisen die Oberleitung. Auf der Abstellgruppe hängt keine. Wenn ich das nachbilde sagen
die Pingeligen, hast wohl keine Lust mehr für die hinteren Gleise gehabt ? Ich muss also einen Kompromiss machen.
Komplett mit Oberleitung ? oder gar keine. So halb und halb und dann mit Holzmasten für 180 ? das gibts nicht.
Die Siljansbahn Mora bis kurz vor Borlänge ist fertig. Die 160er Oberleitung hängt an "anständigen" Masten.
Ich gebe zu dass die Drähte am Hänger hängen müssen. !!!!
Aber das Geknote und Durcheinander von verschiedenen Mast- und Fahrleitungstypen will ich mir und Euch nicht antun.
Ich wette dass es 8 von 10 egal ist ob die X oder Y- Oberleitung hängt. Es hängt eine und sieht schwedisch aus. Fertig.
Manchmal ist auch das Tragseil angeknotet.
Du kommst in Schweden immer sicher ans Ziel. Weil alles auf Sicherheit ausgerichtet ist. Wie das dann aussieht ist zweitrangig. Ich könnte hier Romane schreiben.
Beim Fahren werdet Ihr das spüren und kapieren warum. Das konnte ich nachbauen.
Lasst mich die Oberleitung so einfach wie möglich machen. Ich müsste alles komplett neu bauen. 2 Jahre.

Mit MBT Kuhl "spiele" ich seit Jahren. Wir sind glücklich wie die Kinder. Da ist eine Strecke von mir. Noch nicht ausgeschmückt aber fahrbar. Da steht eine Lok mit falschem Drehgestell. Ist doch wurscht. Wenn er mal Zeit hat macht er die Richtigen.
Plötzlich nach irgendeinem Update ist plötzlich das richtige Drehgestell unter der Lok. Und plötzlich ist mein Wald aufgeforstet.
Aachen-Düren ist älter das ist klar, ich wollte nicht die Strecke herabwürdigen. Auf keinen Fall die imense Arbeit, denn zu der Zeit konnte man nicht aus fertigen Dateien schöpfen.
Ich meine einfach: Die Messlatte hängt zu hoch.
Auch von mir noch die besten Wünsche für ein neues Jahr. Gruss Peter