Autor Thema: Die Oberlandbahn  (Gelesen 9518 mal)

OlafT

  • Gast
Die Oberlandbahn
« am: Dezember 24, 2008, 13:40:17 Nachmittag »
 Hallo zusammen !!!

Vor fast einem Jahr habe ich von Alexander Breker die Genehmigung zum Umbau der fiktiven Strecke Tettingen -  Haubenheim bekommen. Sie ist ein Teilstück aus dem Teilnetz Haubenheim und ist 2003 veröffentlicht worden.
Die Strecke ist von mir als als eingleise Nebenbahn konzipiert, und soll die Epoche der vornehmlich dampf- aber auch dieselberiebenen Zugverkehr darstellen.

Da die neueren User unter uns die alte Strecke wahrscheinlich nicht kennen werden, und um mal einen Vergleich zu ziehen wie sich LokSim in ca. 5 Jahren weiter entwickelt hat, habe ich mal eine Vorher/ Nachhervergleich gemacht.

Vorher:
Blick in den Kopfbahnhof Tettingen
         


Nachher:

Blick in den Kopfbahnhof Hönningen (früher Tettingen)
         


Vorher:

Blick Richtung Güterabfertigung

         

Nachher:

         

Vorher:

Richtung Bahnübergang
         

Nachher:

         

Vorher:

Hp Rehbach-West

         

Nachher:
Der Hp Rehbach-West wurde um einige hundert Meter verlegt. Das kann man im nächsten Vergleich sehen

         


Vorher:
Ein paar Hundermeter weiter
         

Nachher:

Der neue Hp Rehnsbach, früher Hp Rehbach-West

         

Vorher:

Zwischen Hp Rehbach-West und Hp Rehbach (heute Hp Crailsheim)
         

Nachher:

Im Hintergrund sieht man den Tunnel zwischen dem heutigen Hp Rehnbach und dem Hp Crailsheim

           

Ich hoffe, das Euch die ersten Eindrücke gefallen haben und würde mich über ein Feedback freuen.

Frohe Weihnachen

OlafT.

PS: Es sind Arbeitsbilder. Das ein oder andere fehlt auf den Nachher Fotos noch !!!

JulianG

  • Gast
Re: Die Oberlandbahn
« Antwort #1 am: Dezember 24, 2008, 14:46:35 Nachmittag »
Moin Olaf,

auch ich hatte mich mal an der Modernisierung von Haubenheim für mich alleine versucht.
Die Strecken von Alexander sind sehr abwechslungsreich konzipiert und bieten sehr viele Möglichkeiten zur Gestaltung.

Du hast es bislang sehr gut hinbekommen, auch wenn mir an einigen Stellen noch zuviel Loksim-Gras vorhanden ist.
Ich freu mich drauf!

Grüße
JulianG

Lerche

  • Gast
Re: Die Oberlandbahn
« Antwort #2 am: Dezember 24, 2008, 17:24:36 Nachmittag »
Hallo Olaf,
Hallo Julian!

 Die Oberlandbahn  ist ein völlig neuer Begriff für mich, klingt aber sehr interessant. Könnt Ihr mir davon eine Kopie ziehen? Ich bin für neue Strecken immer ein Ansprechpartner.

Festliche Grüße

 Lerche

OlafT

  • Gast
Re: Die Oberlandbahn
« Antwort #3 am: Dezember 24, 2008, 17:49:26 Nachmittag »
Zitat
Hallo Olaf,
Hallo Julian!

 Die Oberlandbahn  ist ein völlig neuer Begriff für mich, klingt aber sehr interessant. Könnt Ihr mir davon eine Kopie ziehen? Ich bin für neue Strecken immer ein Ansprechpartner.

Festliche Grüße

 Lerche

Hallo Lerche !!!

Vielen Dank für Dein Intresse an der Strecke. Ich denke, das ich ca. in einem Jahr wohl so weit bin, das ich den ersten Abschnitt in den Beta geben.


@Julian
Einige der Standard Grünflächen werden auch noch verschwinden. Da wird sich noch etwas ändern


Frohe Weihnachten

Olaf

CarstenP

  • Gast
Re: Die Oberlandbahn
« Antwort #4 am: Dezember 28, 2008, 03:42:03 Vormittag »
Sieht auf jeden Fall sehr schick aus. Ich als Neuling bin ja immer süchtig nach neuen Strecken, zum Fahrenlernen und zum Streckenbaulernen. Die Eindrücke von den Stills sind toll! Vielleicht magst Du ja mal ein Stück abfahren und ein Video davon machen und es zB bei YouTube oder so reinstellen? Das würde es noch spannender machen! :)

OlafT

  • Gast
Re: Die Oberlandbahn
« Antwort #5 am: Januar 01, 2009, 10:35:36 Vormittag »
Hallo zusammen !!!

Allen LokSimmern und Famlien wünsche ich ein frohes neues Jahr 2009.

Es hat sich wieder was getan auf der Oberlandbahn, was ich Euch nicht vorenthalten möchte.

Der Bf Hönningen hat nun sein neues Bahnhofgebäude bekommem, das alte Bahnsteigdach auf Gl.2 wurde abgerissen. Der Ort Hönningen wurde im Hintergrund eingebaut

     

Hier noch eine Nachtaufnahme

     

Die Güterabfertigung. Es wurden weithin Weichenantriebe eingebaut.

     

Das neue Tunnelportal

     

Die 38 1172 hat den D 704 "Oberland-Express" auf dem Weg nach Hönningen am Haken.

Mit diesen Impressionen von der Oberlandbahn möchte ich es für heute beenden.

Ein frohes neues Jahr

Olaf




DanielP

  • Gast
Re: Die Oberlandbahn
« Antwort #6 am: Januar 19, 2009, 11:40:22 Vormittag »
Das sieht doch schon vielversprechend aus. Das Orginalding habe ich auch noch auf der Platte ;D.