Hallo zusammen,
hallo Ulrich,
da ich noch nie selbst einen Führerstand erstellt habe, damit aber mal anfangen möchte, habe ich mir gedacht, wenn Du, Ulrich nichts dagegen hast, nehme ich mir mal die 403 vor und "pimpe" sie ein bisschen auf die Fahrwerte vom neuen ICE-3 aka Velaro. Also Vmax = 350 km/h, Wmax ~ 300 kN usw. Entsprechend Massen (gesamt 455 t) und Bremskräfte (ca. 390 kN) anpassen.
Da das Ganze aber ein Phantasieprojekt ist, habe ich noch ne Bitte, die mir vor allem zum Verständnis der Motorkennlinienbeeinflussung im Editor dienen soll. Also, ich finde, der jetzige ICE-3 (also nicht Ulrichs Sim, sondern dem Vorbild) fehlt so ein bisschen "hintenraus die zweite Luft", ums mal WM-gemäß zu formulieren. Wenn man auf ner Teststrecke mal Vollgas gibt, jagt das Ding bis 140, 160 wie ein Rennpferd, aber dann klappt die Leistung zusammen. Sowas würde ich also gerne meinem Pseudo-Velaro verpassen: bisschen mehr Bums auch bis 250 km/h.
Dass ne Beschleunigungskurve nicht linear, sondern eher ex ist, weiß ich. Aber eben auch nicht Krawall bis 160 und dann GüterZugExpress.
Langer Rede kurzer Sinn: wie sollte ne Kennlinie mit bisschen mehr Pfeffer aussehen, und an welchen Parametern schraub ich da schlauerweise?
Klar: das alles treibe ich nur, wenn Ulrich mir das Okay dazu gibt. An den Grafiken und sonstigen Sachen werde ich nichts verändern, und ich will das Resultat auch nicht verteilen, höchstens mit Ansage zum Testen, wenn ich Probleme habe. Ansonsten bleibt das Ding bei mir, aber wer sich so viel Mühe macht für so nen tollen Führerstand wie Ulrich, dem gehört das letzte Wort!
Danke für alle Tipps!
103