Autor Thema: Bildschirmaufteilung_FST-Editor  (Gelesen 3637 mal)

AlfredW

  • Gast
Bildschirmaufteilung_FST-Editor
« am: März 04, 2010, 15:54:06 Nachmittag »
Hallo,

gehört eigentlich in die Abteilung Vorschläge, hat aber mit dem Editor für Führerstände zu tun:

Die Bildschirmaufteilung der beiden Fenster links/rechts mit den entsprechenden Scrollleisten ist sehr unhandlich.

Beim Öffnen einer Fst-Datei ist das linke Fenster sehr schmal, so dass man ständig - nach Start des Editors und Öffnen einer Fst-Datei das linke Fenster nach rechts erweitern muss, um z. B. beim Scrollen erkennen kann, wo die Sounddateien referenziert werden (leicht zu erkennen am Glockensymbol).

Mein Vorschlag wäre,

das linke Fenster so weit nach rechts zu erweitern, dass Parameter und referenzieren von Audiodateien einfacher wird für den Fst-Bauer.

Umso mehr, wenn immer noch weitere Funktionen in den Führerstand eingebracht werden und die Liste immer länger wird.

Das wird manchmal sehr mühselig und man verliert leicht den Überblick.

Gruss
AlfredW

Offline wh

  • Standard-Benutzer
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Bildschirmaufteilung_FST-Editor
« Antwort #1 am: März 04, 2010, 19:02:44 Nachmittag »
Hallo,
so umständlich ist das doch nicht, du kannst doch den Rand des linken Fensters nach rechts schieben (Eingabefeld breiter, FS-Bild dafür schmaler);
aber schön wäre, wenn man den Inhalt des Eingabefensters mit allen Werten ausdrucken könnte, und wenn man Eingabegruppen (z.B. Zeiger, Position und Länge, Werte und Farbe kopieren könnte, das würde Veränderungen in ähnlichen Loks (bei gleicher FS-Bitmap) erheblich erleichtern.
Aber ich weiß, die Entwickler haben andere Baustellen, die mir wichtiger erscheinen.
Gruß, WH

AlfredW

  • Gast
Re: Bildschirmaufteilung_FST-Editor
« Antwort #2 am: März 05, 2010, 14:19:39 Nachmittag »
Hallo,

das Verschieben ist schon klar. Ich meinte nur, dass man die Grundeinstellung beim
Öffnen so verändern könnte, dass das Verschieben nicht mehr nötig ist.

Richtig ist aber auch, dass es wichtigere Baustiellen gibt!

Gruss
AlfredW