@JVF: Aber von solchen Führerständen träumen wir dann wohl noch bis zur Version 4.0

Im Ernst, wenn du dir einen gewissen Führerstandsnachbau von der 182 / Taurus nimmst und dir aus Spaß mal eine ganz einfache Strecke mit passenden Schlagschatten baust, auch wenn du da nur auf einem Bahnhof stehen kannst, das sieht so derbst gut aus! Mir ist schon klar, dass das, was im Video, das Julian verlinkt hat, eine Menge Wahrheit steckt, im Grund und am End dann eben Führerstände in 3D selber bauen und ab Loksim... 4.0? 5.0? rendern lassen, aber bis dahin ist das Licht ja schon bei ''Heiterer Tag'' so unrealistisch, dass du Signale auch als 2D-dreht-sich-mit bauen könntest.
Klingt schon wieder, als fände ich den Sim k*****, ganz im Gegenteil, nur ist es einfach so, entweder will er ein Sim sein, der den Betrieb abbildet, dann geht das auch in 2D, quasi als Fdl-Sim. Oder du willst Menschen den echten Bahnbetrieb nahe bringen, aber nicht zu nah, dann kannst du alles lassen, wie es ist, oder es soll doch ein echter Simulator werden, dann aber, in Zeiten von CUDAs und TensorCores und DirectX 12, ist eine komplett neue Grafik-Engine nötig, die dann aber sicher nicht mehr auf 10 Jahren alten Kisten brauchbare Framerates hinkriegt. Das ist schade für manche Aktiven, die sich immer noch im Strecken- und Objektbau engagieren, aber sorry, heute fahren wir auch nicht mehr mit Kohle und Dampf. Vielleicht brancht man einfach, und Lukas stellt eine finale 2.9.99 hin mit allem, was ihm einfällt, um diese Version rund zu machen, und setzt sich dann gleich an die 4.0 für moderne PCs, samt 3D-Führerständen und echtem Licht. Man muss für sowas ja das Rad nicht neu erfinden, es gibt zig gute Grafik-Engines, die taugen würden.
Am Ende liegt es einfach an Lukas, und so, wie er entscheidet, ist es recht. Ich fürchte nur, irgendwann wird es Zusi 4 geben, und dann wird Zusi 3 vielleicht kostenlos, und dann hat Loksim echt ein Problem, auch wenn der Loksim in der Simulation bestimmter Eigenschaften überlegen ist (aber nicht in allen, Zusis Bremsen sind in der Tat realistischer).