Hallo Julian
Da warst du schneller

!
Genau diese "HPL" sind es gewesen. ABER: die Streckenskizze als auch die SbV selber sind nachweislich fehlerhaft!
In meinen Augen ein Unding, soll doch einem Tf ohne Streckenkunde einigermaßen mit diesem "Instrument SbV" geholfen werden, keine Betriebsgefahr auf dieser NE-Bahn darzustellen.
Auffällig ist, dass die "HPL" nur vor den Bahnübergängen steht, die lt. SbV eine "Haltepunktschaltung" haben. In den SbV ist zu diesem Terminus konkret nichts zu finden, man findet lediglich die Information, dass bestimmte Rautentafeln mit einer blauen "M"-Tafel ausgerüstet sind, wo dann wohl bei Vorbeifahrt im Fahrzeug ein Sender betätigt werden kann, der eine verspätete Einschaltung des BÜs bewirkt (wenn in der Einschaltstrecke gehalten wird). Diese "M"-Tafel findet sich im Streckenband aber nur ein Mal in Bad Urach. Vielleicht hat man sie an anderen Stellen vergessen - oder die "Haltepunktschaltung" ist was anderes. Ich bin mir aber sicher, dass diese Rundumleuchte irgendwas damit zu tun hat
Ich auch!

"Vergessen" wurde die M-Tafel woanders nicht! Die M-Tafel ist auch in Wirklichkeit
nur in Bad Urach und schließt per Kontaktschleife im Gleis und Handsender den Bü Freibad direkt hinter der Weiche zur Ausfahrt! Ist aber definitiv der einzige so "aktivierte" Bü und auch nur in Fahrtrichtung Metzingen. In Gegenrichtung gibt es eine ganz "normale" Bü-Sicherung zu Einfahrt nach Bad Urach.
Die "Haltepunktschaltung" ist sicherlich anders gemeint: durch die zahlreichen Bü-Ketten und dem Ausfall eines Bü müssen auch alle zur Kette gehörenden Bü´s nachgesichert werden! Da hat man aber sicher "Nägel mit Köpfen" gemacht und zum Auto-HET auch diese "Schaltung" am Bahnsteig installiert, damit sowohl der Bü nachgesichert wird, als auch die Reisenden trotzdem am Bahnsteig ein- und aussteigen können. Die Rundumleuchte "signalisiert" dem Tf das der Bü trotz "Bahnsteig-Nachsicherung" technisch
nicht gesichert ist. Nur erklärt das aber kein Vorhandensein von Üsigwiederholern, wenn die Rundumleuchte ebenfalls ein "Fehlfunktion" des Bü anzeigt, zumal das Leuchte der Rundumleuchte sehr, sehr selten zu beobachten ist, lt. Information des Ortskundigen.
Schon lustig auf so einer NE-Bahn, obwohl das EIU sich recht viel Mühe gibt mit Regeln einhalten. Ein Grund mehr, diese liebenswerte Strecke für den Loksim zu bauen

.
Beste Grüße
Andre