Autor Thema: Wie lange...  (Gelesen 6823 mal)

Offline McLok

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 14
    • tunwelt
Wie lange...
« am: November 11, 2018, 19:07:37 Nachmittag »
Wie lange dauert es durchschnittlich eine 30km-lange Strecke zusammenzubasteln (bei 30min - 1h pro Tag)?
Ich bastle gerade an einer Strecke...
Auch ein 13-jähriger kann Zug fahren

Offline Loksim-ali

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 89
Re: Wie lange...
« Antwort #1 am: November 11, 2018, 21:28:39 Nachmittag »
Hallo Maik

Das kommt darauf an, ob du eine Phantasiestrecke baust oder ein reales Vorbild nachbilden möchtest. Letzteres ist sehr viel zeitintensiver!
Eigentlich wird man nie fertig. Und je mehr man baut, desto mehr Übung und desto mehr wird doch nochmal verändert.  ;)

Beste Grüße
Andre

Offline DominikH

  • Betatester
  • Standard
  • **
  • Beiträge: 75
Re: Wie lange...
« Antwort #2 am: November 12, 2018, 05:57:45 Vormittag »
Hallo Maik,

darf man schon erfahren, um welche Strecke es sich handelt, wenn sie ein reales Vorbild hat?

Viele Grüße

Dominik

Offline sgruenwa

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 26
Re: Wie lange...
« Antwort #3 am: November 12, 2018, 12:37:12 Nachmittag »
Hallo zusammen,

@ McLok, ich nehme mal an, dass es eine fiktive Strecke ist - zumindest würde ich so in den Streckenbau einsteigen. Dann kommt es auch darauf an, was für eine "Art von Strecke" du bauen möchtest. Erfahrungsgemäß geht es in ländlichen Gebieten schneller voran als in Gegenden mit vielen Häusern. Sehr zeitintensiv sind größere Bahnhöfe (mehr als sechs Gleise).

Zudem musst du dich gut in der Objekt-Verzeichnisstruktur auskennen. Somit kann ewiges Suchen nach einem bestimmten Objekt (z. B. ein genau an einer Stelle passendes, gewünschtes Gebäude) vermieden werden.

@ Andre,

Eigentlich wird man nie fertig. Und je mehr man baut, desto mehr Übung und desto mehr wird doch nochmal verändert. 

Genauso ist es. Ich habe eine Strecke, die ich für mich selbst gebaut habe, die kurz vor der Fertigstellung stand. Dann viel mir noch ein, man könnte dies einbauen und jenes ändern usw. Inzwischen bin ich soweit, dass an die Wiederaufnahme des Fahrbetriebs demnächst nicht mehr zu denken ist.

MfG
Simon
E-Mail: Loksim3D@Gruenwald64.com

Offline McLok

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 14
    • tunwelt
Re: Wie lange...
« Antwort #4 am: November 12, 2018, 19:07:05 Nachmittag »
Hallo Maik
Hallo Maik,
Warum redet ihr Maik an?
(Ich weiss, das egal ist)
Gruss
McLok
Auch ein 13-jähriger kann Zug fahren

Offline taler

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 2300
Re: Wie lange...
« Antwort #5 am: November 12, 2018, 19:20:18 Nachmittag »
Hallo Maik
Hallo Maik,
Warum redet ihr Maik an?
(Ich weiss, das egal ist)
Gruss
McLok
hm, Eltern haben die Leute...

SCNR

Gruss
Uwe

Offline DominikH

  • Betatester
  • Standard
  • **
  • Beiträge: 75
Re: Wie lange...
« Antwort #6 am: November 13, 2018, 06:00:31 Vormittag »
Hallo McLok,

beim Namen habe ich mich an der Nachricht von Andre orientiert. Tut mir Leid mit dem falschen Namen.

Es ist nur immer schwierig jemanden direkt anzusprechen, wenn kein Gruß unter der Nachricht steht. Jetzt wissen wir ja, wie du angesprochen werden möchtest.

Um aber nochmal auf deine eigentliche Frage zu kommen. Es kommt auch drauf an, ob du eine relativ flache oder eine hügelige Landschaft baust. Bei einer flachen Landschaft musst du viel mehr bauen, als wenn du deine Landschaft durch Hügel/Berge abgrenzt.

Viele Grüße

Dominik
« Letzte Änderung: November 13, 2018, 16:46:39 Nachmittag von DominikH »

Offline McLok

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 14
    • tunwelt
Re: Wie lange...
« Antwort #7 am: November 13, 2018, 18:45:58 Nachmittag »
Also:
Es ist eine fiktive Strecke,
sie soll nicht  soviele orte bekommen (an der anzahl überlege ich noch, vielleicht 8 kleine, 2 große)
sie ist so wie soll ich sagen, zwischen hügelig und flach , aber auch da überlege ich noch)

Viel Grüße

McLok
Auch ein 13-jähriger kann Zug fahren

Offline DanielP

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 53
Re: Wie lange...
« Antwort #8 am: November 13, 2018, 22:39:17 Nachmittag »
Hallo McLok,

pauschal lassen solche Prognosen nicht sagen, ja noch nicht mal schätzen, da es von sehr vielen bekannten und unbekannten Faktoren abhängt.

Möchtest du auch Spaß an deiner Strecke haben, dann sollte sie auch dementsprechend gebaut werden, ein Gleis auf grüner Wiese verdirbt dir ganz schnell den Spaß an der Sache. Rechne für deine 30 km schon einmal 6 Monate plus x Monate. Du hast ja auch ein reales Leben außerhalb des PCs und da kommen ganz schnell die unbekannten Faktoren hinzu (Eltern, Freunde usw.).

Wichtiger ist:

Nimm dir Zeit für die Strecke!

Gruß Daniel
Es grüßt freundlich Ihre Signatur.

Offline JulianG

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Wie lange...
« Antwort #9 am: November 14, 2018, 08:34:36 Vormittag »
Moin,
die fiktive Gemeinschaftsstrecke aka "Mierscheidbahn" brauchte vom Baubeginn bis zur ersten richtigen Veröffentlichung ungefähr 10 Jahre. Dazwischen haben wir ungefähr 30 Mal das Handtuch geworfen, teils lange Baupausen eingelegt, all sowas. Und wir haben lange Zeit zu zweit gebaut. Die Marschbahn von Michael und die fiktive Bayern-Strecke von Andreas sind glaube ich noch älteren Semesters und sind immer noch nicht veröffentlicht. Von daher: Geduld. :-)
Aber nicht abschrecken lassen: Viele Streckenprojekte waren auch sehr viel schneller fertig. Man sollte sich nicht das Ziel setzen, etwas zu veröffentlichen, sondern erstmal Spaß am Basteln haben. Dann kommt am meisten dabei rum.

Offline Loksim-ali

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 89
Re: Wie lange...
« Antwort #10 am: November 14, 2018, 21:04:54 Nachmittag »
Hallo McLok

Sorry wegen der falschen Anrede.

Alle Vorredner haben Recht: Spass muss es machen!

Für deinen Einstieg in den Streckenbau hast du dir trotzdem mMn relativ viel vorgenommen  ;).

Beste Grüße
Andre

Offline McLok

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 14
    • tunwelt
Re: Wie lange...
« Antwort #11 am: November 15, 2018, 14:50:24 Nachmittag »
Für deinen Einstieg in den Streckenbau hast du dir trotzdem mMn relativ viel vorgenommen  ;).
Ich habe schon mit einer 10km Strecke angefangen

Viele Grüße

McLok
Auch ein 13-jähriger kann Zug fahren

Offline pascal99

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Wie lange...
« Antwort #12 am: November 15, 2018, 21:53:51 Nachmittag »
Hallo McLock,

ich baue gerade selber an einer 30km langen Strecke, die allerdings real ist. Mittlerweile jetzt seit über 1,5 Jahren. Allerdings habe ich auch nicht jeden Tag Lust und Zeit dazu, das schwankt. Fertig habe ich noch nichts. :D

Der Zeitaufwand ist doch stark davon abhängig, wie viel Mühe man sich gibt. Soll das ganze mal etwas moderner (mit hochauflösenden Texturen und so) aussehen und einen individuellen Charakter haben, kommt man um den Objektbau eigentlich nicht herum. Und das dauert doch. Je nach dem, wie komplex das ist, dauert das so einen Nachmittag bis zu ein paar Wochen pro Objekt.
Aber es muss halt Spaß machen und abschnittsweises Bauen macht auch Sinn, damit man mal ein Erfolgserlebnis hat, das motiviert und das man präsentieren kann. :)

Viele Grüße,
Pascal
« Letzte Änderung: November 15, 2018, 21:55:48 Nachmittag von pascal99 »