Autor Thema: Schwedische Inlandbahn  (Gelesen 75415 mal)

Offline DominikH

  • Betatester
  • Standard
  • **
  • Beiträge: 75
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #105 am: September 15, 2018, 14:23:54 Nachmittag »
Hallo Peter,

vielen Dank für die Auskunft.

Die Strecken sahen für mich im ersten Moment nur nicht so aus, als wären sie für so hohe Geschwindigkeiten gebaut.

Viele Grüße

Dominik

Offline McLok

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 14
    • tunwelt
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #106 am: November 10, 2018, 14:27:24 Nachmittag »
Wo gibt es eigentlich die Strecke?
Ich kann sie nicht finden...
Auch ein 13-jähriger kann Zug fahren

Offline DominikH

  • Betatester
  • Standard
  • **
  • Beiträge: 75
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #107 am: November 11, 2018, 13:42:25 Nachmittag »
Hallo Maik,

viele der im Forum vorgestellten Strecken sind noch gar nicht veröffentlicht. Du siehst hier oftmals nur Bilder vom aktuellen Bauzustand.

Auch diese Strecke ist noch nicht veröffentlicht. Ob und wann die Strecke veröffentlicht wird, hängt von Peter ab.

Viele Grüße

Dominik

Offline McLok

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 14
    • tunwelt
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #108 am: November 11, 2018, 16:30:22 Nachmittag »
Vielen Dank
Auch ein 13-jähriger kann Zug fahren

Offline lillstroem

  • Standard-Benutzer
  • Full Member
  • *
  • Beiträge: 103
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #109 am: Dezember 03, 2018, 15:18:55 Nachmittag »
Hallo McLok

Einige meiner Strecken sind bei Sepelone zu haben. Man muss dort einen eigenen Zugangscode verlangen.
Meine Strecken sind immer nur annähernd fertig, also auch Arbeitsdateien.
Ich bin gerade an einer (in Schweden schon stillgelegten) Strecke am Arbeiten . Sollte die mal etwas weiter fertig sein
dann mache ich nochmals einen Anlauf bei den Betatestern.
Ansonsten könnte man ja mal mitt meinem Nickname und Gmail.com probieren ob man direkt durchkommt.
Hier ein Bild das so aussieht fast wie am Hafen von Gävle.

Übrigens: So habe ich mal angefangen zu bauen. Eine Strecke genommen, unter anderem Namen gespeichert. und versucht
andere Radien zu bauen oder ein Parallelgleis oder ein Haus mit der Textur von meinem Foto zu bauen.
Probieren und nochmals probieren.

Grüsse von Peter und ein frohes Weihnachtsfest Euch allen.


Offline juergen-nrw

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #110 am: Februar 04, 2019, 18:37:18 Nachmittag »
Hallo Peter,

die Inlandsbahn ist eine sehr beeindruckende Strecke, welche ich auf meinem alten PC mit den seinerzeitigen veröffentlichten Strecken / Arbeitsdateien
gerne befahren habe. Nun ist es so, dass ich einen PC-Ersatz beschaffen musste und ich leider nicht mehr die komplette Inlandsbahn mit den drei
Teilstrecken installieren konnte, was mich schon etwas traurig gestimmt hat. Die seinerzeitigen Packages konnte ich nicht mehr alle retten, um auch
heute in den maximalen vollständigen befahrenden Genuß deiner Arbeiten zu kommen.

Wenn ich bei Sepelone nachschaue, sind deine alten Strecken / Arbeitsdaten, was die Inlandsbana, die Siljansbana sowie die Aelvdalsbana derzeit dort nicht im Download-Bereich abgebildet, also auch nicht mittels Zugangscode zu haben. Schade, aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit, die seinerzeitigen Packages zum Download nochmals (durchaus auch im Status "Arbeitsdateien" sehr gut und problemlos befahrar gewesen und den heutigen Ansprüchen auch noch sehr genügend) anbieten zu können oder als entsprechende Strecke auf der Loksim-Homepage zur Verfügung zu stellen. Vielleicht besteht die Möglichkeit, dass mit Sepelone zu erörtern, was das dortige Streckenangebot betrifft, zumal er ja seine Strecken sowie von Dritten u. a. innerhalb eines weiteren Internetauftritts bereitstellt. Wäre schön, wenn sich hier was Machbares aus guter alter Zeit wiederfindenlassen würde.

Ich meine, die seinerzeitige geleistete Arbeit ist es Wert, diese nochmals zur Verfügung zu stellen und natürlich eigentlich auch dass was in Zukunft von dir zu erwarten ist. Freuen kann ich mich schon jetzt darauf - vielen Dank!

Sofern jemand noch im Besitz der besagten Streckenpakete ist und diese mir auch so zukommen lassen könnte, bitte ich um kurze Nachricht über "Mitteilungen", um dann den Mailaustausch zu ermöglichen. Besten Dank!

Gruß aus dem Rheinland

Jürgen

Offline lillstroem

  • Standard-Benutzer
  • Full Member
  • *
  • Beiträge: 103
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #111 am: Februar 06, 2019, 10:23:19 Vormittag »
Hallo Jürgen
Herzlichen Dank für Deine freundlichen Worte.   Ja ich bin dran wieder meine Strecken aufzuladen. (Ende Februar) sind halt immer noch Arbeitsdateien oder hat schon
 mal Jemand sagen können, so - , meine Strecke ist fertig.
Bitte nicht nach den älteren Dateien suchen , die neueren sind auf einem neuesten Stand,  aber immer noch ab 2.8.3 ladbar.   Kaum zu glauben wie viele noch mit XP fahren. 
 Aber einen grösseren Bildschirm sollte man sich doch schon mal gönnen um den vollen Loksim3D geniessen zu können.
Es gibt so oft Sonderangebote,  weg mit dem alten Kram !
Wenn Du hier eingeloggt bist kannst Du ja mal das Wölkchen anklicken , vielleicht kommst Du direkt zu mir durch. 
Wünsche allen Spass beim Bauen.  Gruss Peter


Offline juergen-nrw

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Schwedische Inlandbahn
« Antwort #112 am: Februar 06, 2019, 22:13:23 Nachmittag »
Hallo Peter,
besten Dank für die Antwortzeilen und natürlich hinsichtlich der Neuigkeiten, dass alsbald mit Aktualisierungen und Bereitstellungen deines Schaffens zu rechnen ist. Insofern kommt natürlich Freude auf und die Neugier, mit welchen Neuerungen und Erweiterungen zu rechnen ist. Aber, ich lass mich da jetzt mal überraschen. Nun denn, bis dahin wünsche ich noch gutes Gelingen und weiterhin viel ungebremste Schaffenskraft!!!
Gruß aus dem Rheinland
Jürgen