Hallo,
da existiert im Programm eine Umsetzung des als tschechiche LVZ bezeichneten Zugsicherungssystems LS der ehemaligen CSD. In Ingos Loksimschuppen findet sich ein Führerstand der Baureihe 180, auch als "Knödelpresse" bekannt, allerdings nur in der Ausführung für Wechselstrom. Eine Zweisystemlok sollte ja auch jenseits der Grenze ensetzbar sein, also habe ich mir das Gefährt mal in die Werkstatt genommen und auch eine Teststrecke dafür präpariert. Die Führerstandssignalisierung funktioniert, allerdings nur bei Signalen nach dem H/V-System. Hier das Beispiel für Hp2.

Nun ist allerdings bei allen Bahnen des ehemaligen Ostblocks auch das Hl-System weit verbreitet. Mit den Begriffen Hp0/Vr0 und Hp1/Vr1 gibt es keine Probleme, bei Signalen mit den speziellen Begriffen SIGXX und VSIGXX allerdings versagt die Umsetzung. Für SIG40 (Hp2 bis 40 km/h) wird nicht der gelbe Ring sondern weiterhin der rote Leuchtmelder für Hp0 angezeigt.

Ich weiss nicht wer den Vorschlag für dieses System seinerzeit eingebracht hat. Leider hat derjenige die Umsetzung wohl sehr nachlässig nur mit dem H/V-Signalsystem getestet und damit ist diese Variante nur bedingt auf den Strecken des Nachbarlandes einsetzbar.
Gruß
Gerd