Autor Thema: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze  (Gelesen 23202 mal)

Offline taler

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 2300
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #30 am: Juli 05, 2017, 19:07:49 Nachmittag »
Ich denke, Du hast den flaschen erwischt. Wie heißt denn das Objekt?

Gruss
Uwe

Offline pascal99

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #31 am: Juli 06, 2017, 18:10:14 Nachmittag »
Die Datei heißt "Seitenhalter_QTW_S1L_S.l3dgrp" und liegt im Verzeichnis Loksim3d/Objekte/Fahrleitung/ukl/Einzelausleger/QTW.

Ich habe auch schon versucht, die Datei zu bearbeiten, war allerdings leider nicht möglich.

Offline taler

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 2300
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #32 am: Juli 06, 2017, 18:46:28 Nachmittag »
Die Datei heißt "Seitenhalter_QTW_S1L_S.l3dgrp" und liegt im Verzeichnis Loksim3d/Objekte/Fahrleitung/ukl/Einzelausleger/QTW.
Tja, wie soll ich es sagen: Das ist eindeutig für die normale Hochkette der flasche Seitenhalter.
In den Eigenschaften steht:
Seitenhalter für Quertragwerk, Stützpunk S1L für Streckentrennung
mit Stahlrohr-Seitenhalter und Klemmhalter
Mit Fahrdrahthöhe einfügen
Abstand FD-Unteres Richtseil: 250mm

Und damit ist das ein Seitenhalter für eine Streckentrennung im Quertragwerk.
Weiterhin kann die Datei sehrwohl bearbeitet werden, nur ob das so sinnvoll ist... Egal, beim Bearbeiten dringend darauf achten, das nicht das Original überschrieben wird. Also extra in einem seperaten (eigenen) Verzeichnis abspeichern.

Der richtigetm Seitenhalter hat den Dateinamen: 'Seitenhalter_QTW_1300_St.l3dobj' und ist in >\Objekte\Fahrleitung\ukl\Einzelteil\< zu finden.

In der Streckendatei <Fahrleitungsgenerator> ist das ganze zum Beispiel im Gleis <Ri. Norden>, Streckenobjekt <02000_Fahrleitung> ein- bzw. verbaut.

Und es hat keiner behauptet, das Fahrleitungsbau einfach und intuitiv ist. Es erfordert schon etwas Einarbeitung.

Gruss
Uwe

Offline pascal99

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #33 am: Juli 07, 2017, 17:47:42 Nachmittag »
Da habe ich wohl einen falschen Dateinamen kopiert, die Datei mit dieser Beschreibung habe ich sicherlich nicht genommen.
Ich werde es dann mal mit der von dir angegebenen Datei versuchen.

Mit Bearbeiten meinte ich übrigens, dass die Datei für mich so aussah, als wäre der Seitenhalter verschiebbar, ist aber leider ein Objekt mit dem Draht...

Offline taler

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 2300
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #34 am: Juli 07, 2017, 19:46:08 Nachmittag »
Da habe ich wohl einen falschen Dateinamen kopiert, die Datei mit dieser Beschreibung habe ich sicherlich nicht genommen.
Hm, das Bild sieht dem von mir genannten Seitenhalter für eine Streckentrennung aber sehr ähnlich. ;) Und ich glaube schon zu wissen, wie meine Objekte aussehen...  :D

Ich habe übrigens mir mal das Bild auf Google angesehen, also den Seitenhalter gibt es so von mir nicht, da der für einen Festpunkt ist. Festpunkte im Quertragwerk müssen zur Zeit völlig von Hand erstellt werden.

Gruss
Uwe

Offline OliverG.

  • Betatester
  • Standard
  • **
  • Beiträge: 36
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #35 am: Juli 08, 2017, 23:29:18 Nachmittag »
0
« Letzte Änderung: Juli 09, 2017, 05:12:40 Vormittag von OliverG. »

Offline pascal99

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #36 am: Juli 09, 2017, 17:04:43 Nachmittag »
Hallo Oliver,

wie genau darf ich deinen Beitrag verstehen? Meinst du jemand von uns wäre eine Null? Oder würdest du mein Projekt mit 0 Punkten bewerten? Oder wolltest du uns nur mal kurz mitteilen, wie sehr du die 0 magst? Sie ist schließlich eine interessante Zahl, die unser dezimales Zahlensystem ermöglicht.
Im, so denke ich, Interesse aller in diesem Forum bitte ich um Aufklärung!  ;)

Offline pascal99

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #37 am: Oktober 21, 2017, 15:49:30 Nachmittag »
Nach langer Zeit mal ein kurzes Update: Dank Peter habe ich nun einen komplett neuen Bf Elze, womit alle Gleise endlich korrekt liegen. Der Rest bis Hameln folgt, womit ich mit dem Kopieren der alten Objekte beginnen und demnächst anfangen kann, die Signale etc einzubauen, um Testfahrten zu machen.

Offline OliverG.

  • Betatester
  • Standard
  • **
  • Beiträge: 36
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #38 am: November 12, 2017, 01:16:59 Vormittag »
0

Hoppla. Sorry. Aber das war nicht für dich bestimmt und auch für keinen Anderen. Hab das gerade durch Zufall entdeckt.
Kann gelöscht werden.

Offline pascal99

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #39 am: Dezember 28, 2017, 20:35:29 Nachmittag »
Mittlerweile sind für alle Module die Gleise gelegt und diese als Kursbuchstrecke auch zusammengefasst, womit die erste in Loksim befahrbare Version steht.
Dazu gibt's auch was fürs Auge: Die ersten Ansätze für den Hp Osterwald sind in der Objektgestaltung getan, anbei ein paar Screenshots.










Der Lint ist erstmal nur als Platzhalter gedacht, da kommt noch ein neuer dann mit.

Offline Loksim-ali

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 89
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #40 am: Dezember 29, 2017, 16:01:32 Nachmittag »
Hallo Pascal

Ich finde, dass sieht doch schon sehr ordentlich aus  ;).
Würde euch ja auch gerne mal ein paar Screens vom "Update" Projekt zukommen lassen, aber mein "Bilderprüfer"
ist scheinbar verreist oder mindestens ohne jeglichen Internetzugang  :o.

Grüße und guten Rutsch an alle
Andre

Offline pascal99

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #41 am: März 31, 2018, 22:03:31 Nachmittag »
In den letzten Monaten sind einige Kilometer Landschaft sowie die groben Züge des Bahnhofs Voldagsen entstanden. Des Weiteren habe ich den HP Osterwald verbessert und an die Realität angepasst. Aber Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte, daher noch ein paar Screenshots anbei. ;)









Damit ihr mal einen Vergleich mit der Realität habt, ist hier noch ein Foto vom realen HP Osterwald. Ist zwar aus einer anderen Perspektive aufgenommen, aber ich hoffe, die Parallelen sind zu erkennen.


Offline pascal99

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #42 am: Juni 05, 2018, 21:24:05 Nachmittag »
In letzter Zeit habe ich mich mit der Neu- und Ausgestaltung des Bahnhofes Elze befasst. Dabei sind neue Bahnsteige entstanden und besonders die Aus- bzw. Einfahrt des Bahnhofes hat Fortschritte gemacht. Die ist mittlerweile auch vorzeigbar. Daher hier ein paar neue Screenshots, nicht, dass noch jemand auf die Idee kommt, das Projekt wäre eingestellt. ;)








Offline Loksim-ali

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 89
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #43 am: Juni 06, 2018, 19:36:01 Nachmittag »
Hallo Pascal

Dank für die schönen Eindrücke. Die Fortschritte sind sehr gelungen.  :)
Gib mir mal einen Tipp, welches Gleis du verwendest, sieht ja Hammer aus, auch als wenig oder "unbefahrene" Variante. Marke Eigenbau?

Beste Grüße
Andre

Offline pascal99

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Nachbau der "Weserbahn" (KBS 372) zwischen Hameln und Elze
« Antwort #44 am: Juni 07, 2018, 20:41:26 Nachmittag »
Hallo Andre,

vielen Dank für dein positives Feedback.
Die Gleise selbst sind nicht von mir und meines Wissens auch noch nicht veröffentlicht. Das Privileg, diese zu "enthüllen", behalte ich daher dem Autor vor. ;)

Viele Grüße,
Pascal

Edit: Die Gleise sind von JakobF.
« Letzte Änderung: Juni 07, 2018, 21:37:41 Nachmittag von pascal99 »