Autor Thema: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen  (Gelesen 13108 mal)

Offline taler

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 2300
Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« am: April 06, 2015, 10:19:53 Vormittag »
Tach,

da das Thema http://loksim.de/smf/index.php?topic=2166.0 ja durch JakobF geschlossen wurde, muß ich halt für den meiner Meinung nach bestehenden Diskussionsbedarf hier einen Thread aufmachen.

Zu Martin Finken:
Hallo Martin,
das Du Dich angegangen fühlst, ist für mich nachvollziehbar, nur halte ich Deine Reaktion für überzogen. Weiterhin halte ich die Veröffentlichung von email/PN-Inhalten für einen Bruch des Briefgeheimnisses und damit für nicht akzeptabel.

Zu JakobF:
Der auslösende Beitrag http://loksim.de/smf/index.php?topic=2166.msg29711#msg29711 wurde von Dir sinnändernd editiert. Damit ist es nicht mehr möglich die entsprehenden Reaktionen richtig einzuordnen und verfälscht die Reaktionen der anderen Teilnehmer. Ich halt das für un­ge­hö­rig.
Wenn Du nach dem Einstellen erkennst, das ein Beitrag von Dir falsch ist, dann ändere das sofort und nicht erst 4 1/2 Stunden später.

Und auch meine Meinung zu einer Moderatorentätigkeit:
1. Auch ein Moderator hat ein Recht auf eine eigene Meinung.
2. Um die Tätigkeit eines Moderators ausüben zu können, ist es notwendig, das der Moderator auch einen gewissen Rückhalt in der Teilnehmerschaft besitzt.
3. Diesen Rückhalt kann man sich erarbeiten oder auch nicht.

Jakob Du zeigst mit Deinem Verhalten, das Du meines Erachtens noch nicht reif genug bist, die Position eines Moderators in einem Forum zu bekleiden.

Gruss
Uwe, von den Entwicklungen wenig begeistert.

Offline Bügelfaltenreiter

  • Standard-Benutzer
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #1 am: April 06, 2015, 11:03:20 Vormittag »
Uwe, Deiner Meinung schliesse ich mich voll und ganz an!

Offline MarkusH

  • Betatester
  • Standard-Benutzer
  • **
  • Beiträge: 41
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #2 am: April 06, 2015, 11:29:09 Vormittag »
Ich kann mich euch auch nur anschließen!
Außerdem habe ich die Objekte von MF auch sehr gerne genutzt. Ich hoffe es ist noch in Ordnung, die Objekte zu verwenden, wenn man die Strecke nicht veröffentlicht...

Viele Grüße, Markus

Offline IngoW

  • Standard-Benutzer
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 545
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #3 am: April 06, 2015, 11:36:09 Vormittag »
Tach,

da das Thema http://loksim.de/smf/index.php?topic=2166.0 ja durch JakobF geschlossen wurde, muß ich halt für den meiner Meinung nach bestehenden Diskussionsbedarf hier einen Thread aufmachen.
Gruss
Uwe, von den Entwicklungen wenig begeistert.

Nachdem ich nun einige Threads hier gelesen habe ,komme dazu , dass dier in letzter Zeit immer mehr " Gehacke" entsteht . Was ist denn eigentlich los hier ? Und warum diesen Thread im öffentlichem Bereich ? Ich kann mich daran erinnern das man mir persönlich mal nahgelegt hatte solche Diskussionen im nicht öffentlichen Bereich stattfinden zu lassen.

Offline taler

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 2300
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #4 am: April 06, 2015, 11:48:23 Vormittag »
Hallo Ingo,
Tach,

da das Thema http://loksim.de/smf/index.php?topic=2166.0 ja durch JakobF geschlossen wurde, muß ich halt für den meiner Meinung nach bestehenden Diskussionsbedarf hier einen Thread aufmachen.
Nachdem ich nun einige Threads hier gelesen habe ,komme dazu , dass dier in letzter Zeit immer mehr " Gehacke" entsteht . Was ist denn eigentlich los hier ?
gute Frage. Ich habe aber auch keine Antwort darauf.

Und warum diesen Thread im öffentlichem Bereich ?
Ich habe diesen Thread aufgemacht, weil ich im original Thread keine Antwort mehr schreiben konnte. Und die von mir angesprochenen Dinge sind meiner Meinung nach von allgemeinem Interesse.

Ich kann mich daran erinnern das man mir persönlich mal nahgelegt hatte solche Diskussionen im nicht öffentlichen Bereich stattfinden zu lassen.
Es könnte sogar sein, das dies von mir kam. Normalerweise würde ich solche Dinge auch per PN austragen, in diesem Fall war ich aber der Meinung, das ich dies öffentlich tun muß und das, nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe.

Gruss
Uwe

« Letzte Änderung: April 06, 2015, 11:50:56 Vormittag von taler »

Offline lillstroem

  • Standard-Benutzer
  • Full Member
  • *
  • Beiträge: 103
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #5 am: April 06, 2015, 12:00:04 Nachmittag »
Hallo Uwe
Ja ich schliesse mich auch an.
Vielleicht sollte man einen Moderator aus der Loksim-Gemeinde vorschlagen lassen.   Er sollte vor allem etwas väterliches haben. Nicht zu hitzig.
Pistolenhalfter nicht zu tief sitzend.
Und wenn er unten unbedingt irgend einen klugen Satz braucht dann was lustiges oder Bahnbezogenes.  

Jeder von uns hat Nerven, mal dicke mal dünnere und Einige haben einfach die falsche Wortwahl oder überlegen zu schnell oder gar nicht bevor sie eine Antwort abgeben.  Ich fände es schade wenn Martin Finken sich hier
aus dem Loksim verabschieden würde. Martin bleib.

Es wird hier auch weiter einen Haufen Quatsch geben.  Die Spanne von
Supervorbildgerecht bis zu Zwergli-Isebähnli ist fliessend und was Einige dazu sagen ist manchmal unterhaltsam.
Es ist sicher richtig wenn man nach dem Besten Vorbildgerechten Supermodell strebt,
aber auch die Anderen die das nicht so gut können mit etwas grösserer Toleranz leben lässt.
Es ist auch zu begrüssen, dass dieses Thema hier öffentlich diskutiert wird und nicht im stillen Kämmerlein (Betabereich).
Viel Spass weiterhin an unserem gemeinsamen Hobby
wünscht Euch Peter

Offline JVF

  • Global Moderator
  • Standard
  • *****
  • Beiträge: 98
  • Glück Auf!
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #6 am: April 06, 2015, 12:03:51 Nachmittag »
Hallo Taler, ich versuche dir mal zu antworten. Warum ich den Thread geschlossen habe:
Es ging in der ganzen Diskussion nicht mehr um die 111, hatte aber bald schon zwei Seiten gefüllt. Mir stößt in letzter Zeit ungut auf, das oft Threads vom eigentlichen Thema wegkommen, und sich dann irgendwann verlieren. Das wollte ich bei der 111 einfach vermeiden.
Was das Moderatorentum betrifft, so würde ich sagen: gebt mir einfach ein bisschen Zeit... Ich hab gestern
noch recht lang mit AndreW per Pn geschrieben, wo er mir Tipps gegeben hat wie man seine Beiträge
diplomatischer verfasst und damit für einen Moderator angebrachten Stil. Es tut mir Leid, sollte ich irgendjemanden meiner saloppen Ausdrucksweise
zu Nahe getreten sein ich werde daran arbeiten, aber auch ihr könnt mir gerne Tipps geben wie ich mich verhalten sollte. Jeder hat mal klein angefangen. Warum aber gleich ganze Objekte zurückgezogen werden verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz... Ich habe damit doch nur ausdrücken wollen, das auch Objekte die nicht zu 100%ig vermessen wurden in der Community großen Anklang finden. Das ganze war eher als Kompliment gemeint. Ich persönlich denke, dass es falsch ist vorschnelle Schlüsse zu ziehen. Ich habe guten Kontakt zu Albrecht und bekomme also recht schnell nicht mit, wenn meine Arbeit ihm missfällt, ergo braucht niemand Angst haben ich könnte hier tun und lassen was ich will. Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen Diplomatisch ;)

Edit: Ich habe nun meine Meinung kundgetan, und halte mich fortan aus der Diskussion raus, und genieße lieber meine Ferien.
Gruß, Jakob
« Letzte Änderung: April 06, 2015, 12:19:49 Nachmittag von JakobF »

Offline RainerZ

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 1118
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #7 am: April 06, 2015, 12:19:07 Nachmittag »
Hallo Uwe,
....
Jakob Du zeigst mit Deinem Verhalten, das Du meines Erachtens noch nicht reif genug bist, die Position eines Moderators in einem Forum zu bekleiden.
....
genau meine Meinung. Vllt. sollte man ein Mindestalter für die Tätigkeit als Moderator einführen?
Die halbherzige Entschuldigung von JakobF verwundert mich nicht. Ich hatte ja wegen seines ICE-T, den er mir angeboten hatte, schon mal eine Auseinandersetzung mit Entschuldigung seinerseits.
Gruß
Rainer

Offline Bügelfaltenreiter

  • Standard-Benutzer
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #8 am: April 06, 2015, 13:18:19 Nachmittag »
Als Moderator muß man wirklich Fingerspitzengefühl haben, da scheint es JakobF noch dran zu fehlen. Zudem sollte man sich jeden Satz, aber wirklich jeden, genauestens nach dem tippen noch mal durchzulesen, um jede Spitzfindigkeit auszumerzen. Was allerdings auch nicht immer gelingt. Ich kenne Martin F meines Wissens nicht persönlich, habe zwar eine Ahnung, wer das sein kann, aber ich weiß, wie empfindlich er reagiert! Es ist ja auch nicht das erste Mal, das seine Seite von ihm vom Netz genommen wird, das war im letzten Jahr auch einmal der Fall! Ich kann an seinen veröffentlichten Arbeiten nichts aussetzen, habe einiges von ihm hier auf der Platte. Das seine Objekte in seltenen Fällen nicht ganz maßhaltig sind - ja nun, die sind aber zu vernachlässigen in der Masse der Dinge! Fehler sind dazu da gemacht zu werden! Nietenzähler und KorinthenkXXXer können aber auch alles niedermachen, aber das ist in jedem Forum so. Es wäre aber dringend anzuraten, sich seine Ausdrucksweise in den Beiträgen genau zu überlegen und auch die Höflichkeitsform und Benimmregeln zu wahren!

Offline taler

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 2300
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #9 am: April 06, 2015, 13:35:25 Nachmittag »
Tja Bernd, Du hast ja sowas von Recht...

Gruss
Uwe

Offline JVF

  • Global Moderator
  • Standard
  • *****
  • Beiträge: 98
  • Glück Auf!
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #10 am: April 06, 2015, 13:53:29 Nachmittag »
Hallo Bügelfaltenreiter, ich frage mich allerdings: Ich bin seit ein paar Tagen im Amt, mache einen Fehler und muss schon einen Shitstorm über mich ergehen lassen. Warum meldet sich denn kein anderer zum Posten des Moderators? Wie ich das mitgekriegt habe war Jan lange Zeit allein auf weiter Flur. Du kannst dich doch auch melden! :) Du warst ja scheinbar mal Loki, hast also auch ne Menge Erfahrung, und weißt vielleicht besser als ich wann man sich zurückhält... Ich gebe gerne mein Amt an dich weiter, wenn du denn möchtest! Ansonsten halte ich es so wie MBT Kuhlmann, JulianG oder auch Sepelone und ziehe die Reißleine. Da baue ich lieber alleine aber habe meine Ruhe. Uwe, an dich geht das gleiche Angebot :)  (Natürlich nur nach Absprache mit Albrecht)

LG, Jakob

Offline taler

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 2300
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #11 am: April 06, 2015, 14:14:46 Nachmittag »
Hallo Jakob,
Hallo Taler, ich versuche dir mal zu antworten.den.
[kleinlich]mein Anmeldename ist taler. Uwe nehme ich aber auch gerne. [/kleinlich]

Warum ich den Thread geschlossen habe:
Es ging in der ganzen Diskussion nicht mehr um die 111, hatte aber bald schon zwei Seiten gefüllt. Mir stößt in letzter Zeit ungut auf, das oft Threads vom eigentlichen Thema wegkommen, und sich dann irgendwann verlieren. Das wollte ich bei der 111 einfach vermeiden.
Das in einem Thread die Diskussion abschweift, ist normal und in diesem speziellen Falle bist Du daran nicht ganz unschuldig. Weiterhin nimmst Du Christian jede Möglichkeit sich zu seinem Projekt in seinem Thread zu äussern.
Unabhängig davon ist das Schließen eines Threads aus 'nichtigen' Gründen meines Erachtens eine Unart. Das ist so ähnlich wie einem die Türe vor der Nase zuschlagen.
Es gibt natürlich Gründe einen Thread zu schliessen, aber das möchte ich eigentlich dem Threaderöffner bzw. der Administration überlassen.

Was das Moderatorentum betrifft, so würde ich sagen: gebt mir einfach ein bisschen Zeit... Ich hab gestern
noch recht lang mit AndreW per Pn geschrieben, wo er mir Tipps gegeben hat wie man seine Beiträge
diplomatischer verfasst und damit für einen Moderator angebrachten Stil. Es tut mir Leid, sollte ich irgendjemanden meiner saloppen Ausdrucksweise
zu Nahe getreten sein ich werde daran arbeiten, aber auch ihr könnt mir gerne Tipps geben wie ich mich verhalten sollte.
Erstens nicht wie die Axt im Walde. Zweitens erst denken, dann schreiben. Drittens moderative Eingriffe kennzeichnen und zwar vernünfig. Beispiel: Moderativer Eingriff. Das müßt ihr aber unter Euch ausmachen.
Ob Du als Moderator weiterhin anerkannt wirst, wage ich zu bezweifeln. Den notwendigen Respekt und Rückhalt mußt Du Dir erst wieder erarbeiten und da Du kommst von ganz unten.

Jeder hat mal klein angefangen.
Ja, aber auch kein Fass aufgemacht.

Warum aber gleich ganze Objekte zurückgezogen werden verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz... Ich habe damit doch nur ausdrücken wollen, das auch Objekte die nicht zu 100%ig vermessen wurden in der Community großen Anklang finden. Das ganze war eher als Kompliment gemeint. Ich persönlich denke, dass es falsch ist vorschnelle Schlüsse zu ziehen. Ich habe guten Kontakt zu Albrecht und bekomme also recht schnell nicht mit, wenn meine Arbeit ihm missfällt, ergo braucht niemand Angst haben ich könnte hier tun und lassen was ich will. Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen Diplomatisch ;)
Was Du ausdrücken willst und was Du schreibst sind wohl offensichtlich zwei Paar Schuhe. Die Art und Weise wie wir hier kommunizieren unterscheidet sich nuneinmal signifikant von dem was man normalerweise von Angesicht zu Angesicht macht. Will sagen, das Gesten und Tonlage einfach fehlen. Es gilt das geschrieben Wort und das macht es nicht einfacher.
Und wenn Du das Forum aufmerksam gelesen hättest, dann würde Dich die Reaktion von Martin nicht überraschen.

Edit: Ich habe nun meine Meinung kundgetan, und halte mich fortan aus der Diskussion raus, und genieße lieber meine Ferien.
Tja, das nenne ich dann mal Kommunikationsverweigerung. Fortan wird über Dich diskutiert anstatt mir Dir. Aber das ist Deine Entscheidung.
Auch dies wirft ein Licht auf Dich und die Teilnehmer werden sich ihren Teil denken. Ich befürchte das dies nicht zu Deinem Vorteil ist.

Gruss
Uwe

Nachtrag zu:
Hallo Bügelfaltenreiter, ich frage mich allerdings: Ich bin seit ein paar Tagen im Amt, mache einen Fehler und muss schon einen Shitstorm über mich ergehen lassen. Warum meldet sich denn kein anderer zum Posten des Moderators? Wie ich das mitgekriegt habe war Jan lange Zeit allein auf weiter Flur. Du kannst dich doch auch melden! :) Du warst ja scheinbar mal Loki, hast also auch ne Menge Erfahrung, und weißt vielleicht besser als ich wann man sich zurückhält... Ich gebe gerne mein Amt an dich weiter, wenn du denn möchtest! Ansonsten halte ich es so wie MBT Kuhlmann, JulianG oder auch Sepelone und ziehe die Reißleine. Da baue ich lieber alleine aber habe meine Ruhe. Uwe, an dich geht das gleiche Angebot :)  (Natürlich nur nach Absprache mit Albrecht)
Es ist nicht die Tatsache, das Du einen Fehler gemacht hast, sondern der Umgang damit.
Weiterhin, wenn Du das als Shitstorm bezeichnest, dann frage ich mich, ob Du wirklich schon einmal unter 'Beschuß' gestanden hast. Bisher halte ich die gemachten Äusserungen als moderat.
Was Du mit Deinem Amt und mit Deiner Mitgliedschaft machst, ist letztlich Deine Sache. Wenn ich hier Moderator sein wollte, hätte ich dies schon längst mit Albrecht geklärt. Da ich aber leider noch andere Dinge betreue, wie manche wissen, bleibt mir dafür einfach keine Zeit. Da programmiere ich lieber oder baue Objekte.

Gruss
Uwe

Offline AndreW

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 745
  • Schmalspurkomiker
    • meine Loksim Downloads
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #12 am: April 06, 2015, 14:40:16 Nachmittag »
Mhh ich überlege die ganze Zeit schon wie ich dazu etwas schreiben kann...
Nun gut. Ich habe ja Jakob schon ein bisschen darauf hingewiesen das man beim verfassen von Beiträgen sehr vorsichtig sein muss. Um es vorweg zu nehmen ich bin da seit der Sache mit JulianG auch sehr vorsichtig geworden sprich auch ich bin nicht lernresistend. Diese Erfahrung habe ich Jakob vermittelt. Natürlich darf man als Moderator eine eigene Meinung haben, sollte da aber darauf achten keine Beiträge zu verfassen bei dehnen man als Moderator eigentlich selbst schon moderativ tätig werden müsste. Das ist manchmal leichter gesagt als getan. Was ich aus den letzten Vorkommnisen mitgenommen habe, ist das man manchmal einfach aus dem Affekt heraus etwas schreibt und sich erst nach dem Abschicken so richtig klar wird welchen Bock man da eigentlich geschossen hat. Uwe hat ja auch erst gepostet nachdem er drüber geschlafen hat. Das ist eigentlich immer die bessere Variante, als sich in einen Schlagabtausch zu verzetteln.

Für mich selbst habe ich mir deshalb folgendes ausgearbeitet..


Mag sein das ich jetzt häufiger für kleinen André muß aber es lebt sich im Gesamten einen Ticken ruhiger.

Persönlich halte ich Martins Reaktion für überzogen und andere in Sippenhaft zu nehmen ist für mich ein absolutes "NO GO". Ich hätte einfach drüber gestanden oder bei falschen Behauptungen erstmal Quelle gefordert. Ich bin aber nicht Martin.

Nun gut Jakob, ich habe dir ja geschrieben.
Die ideale Moderation ist immer so viel wie Nötig und so wenig wie möglich. Das solltest du beherzigen.
Und immer auf Augenhöhe mit den anderen Nutzern bleiben.  ;)

Gruß André
« Letzte Änderung: April 06, 2015, 14:48:20 Nachmittag von AndreW »
"Gunngeln fuffzn Minutn gebsch eich noch abr den müssn wa weidafahn" Säschs Schmalspur-Romantik

Offline taler

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 2300
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #13 am: April 06, 2015, 14:42:40 Nachmittag »
Tja André,

genau diese Graphik hatte ich vor Augen.

Gruss
Uwe

Offline Bügelfaltenreiter

  • Standard-Benutzer
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Baureihe 111, Reaktionen auf Mitteilungen
« Antwort #14 am: April 06, 2015, 14:46:49 Nachmittag »
Mein lieber JakobF, zu Deinem Beitrag von 12:53 Uhr möchte ich erwähnen, das ich mich schon gemeldet hätte, wenn ich moderieren möchte. Ich bin mittlerweile wegen Krankheit im Ruhestand, sprich Rentner. Ich habe aber auch ohne Loksim noch genug Beschäftigung, meine Freizeit besteht nicht nur aus PC, PC und nochmal PC. Da ich auch verwitwet bin und meine Kinder weit weg wohnen, brauche ich mich um Familie insofern nicht zu kümmern. Ich habe in meinem Arbeitsleben so einige haarige Dinge erlebt und gesehen, über die ich nicht gern rede. Die waren zum Teil auch sehr unappetitlich... Und wenn Du das was Du bist jetzt wegen und über das geschlossene Thema Shitstorm nennst, kann ich dazu nur lächeln, das war noch nicht mal ein Lüftchen....! Du solltest aber nicht gleich die beleidigte Leberwurst spielen, sondern einige Ratschläge verinnerlichen, dann kann aus der Aufgabe noch was werden. Man lernt ja nie aus.
So ganz nebenbei unterrichte ich an einer Fahrschule auch noch Leute, die ihren Bootsführerschein machen wollen. Was denkst Du, was ich da so erlebe....