Autor Thema: Neue Führerstande / B100S-Fahrgastansicht und ICE Velaro  (Gelesen 75143 mal)

MTW

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #60 am: Februar 25, 2015, 20:37:44 Nachmittag »
Auch wenns eigentlich völlig OT ist, das Kernthema dort ist auch nicht Loksim.

Offline AndreW

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 745
  • Schmalspurkomiker
    • meine Loksim Downloads
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #61 am: Februar 25, 2015, 20:43:37 Nachmittag »
Die Deutsche Sprache an sich auch nicht..  ;D *duck*
"Gunngeln fuffzn Minutn gebsch eich noch abr den müssn wa weidafahn" Säschs Schmalspur-Romantik

MTW

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #62 am: Februar 25, 2015, 20:58:32 Nachmittag »
Es geht dort locker zu, ausserdem werde ich nicht wegen ein paar Dreckfühlern Druckfehlern in jedem zweiten Beitrag herumhühnern.  ;D

Offline Peter I.

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 223
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #63 am: Februar 25, 2015, 21:24:32 Nachmittag »
Auch wenns eigentlich völlig OT ist, das Kernthema dort ist auch nicht Loksim.

Es gibt eigentlich nichts, was dort OT sein könnte. Das Beste an dem Ding ist aber der dicke Pfannkuchen mit dem Glimmstengel.
Der bringt's.

MTW

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #64 am: Februar 25, 2015, 22:21:07 Nachmittag »
Den findste gut? Das ist das Logo der Seite und auch mein Ava!  ;D

Offline Peter I.

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 223
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #65 am: Februar 26, 2015, 10:19:57 Vormittag »
Ich würd' den Pfannkuchen auch hier als Ava nehm', paßt irgendwie besser zu Dir als das geklaute Bild von der Tram da.

MTW

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #66 am: Februar 26, 2015, 11:47:04 Vormittag »
Das ist nicht geklaut, das ist ein eingescanntes Foto der letzen Kieler Strassenbahnlinie 4, Fähre Holtenau-Wellingdorf , aufgenommen am vorletzten Betriebstag an der Haltestelle Wall/Berliner Platz. Zwei Tage später wurde die Kieler Tram in den Ruhestand geschickt, das Foto stammt aus dem Jahr 1985, merkt man deutlich an der Bildqualität, wenn man es in voller grösse sieht.

http://i38.servimg.com/u/f38/18/75/48/14/kieler10.jpg

 Ich hab eine zeitlang in Kiel gewohnt, und habs mir damals nicht nehmen lassen, eine Abschiedsfahrt mit der Linie 4 zu machen. Am letzten Tag war die Fahrt umsonst, trotzdem hätte ich mir ein Fahrschein kaufen sollen, um ihn mit dem Einstellungsdatum 4.Mai 1985 abzustempeln, Strassenbahnfans bieten heute ne Menge Kohle für den Fetzen!  ;D

Hier sieht man die (fast) komplette Strecke der 4, und gegen Ende des Videos die Abschiedsfahrt ins Depot Gaarden:

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=z37KNYw93aU
« Letzte Änderung: Februar 26, 2015, 11:52:46 Vormittag von Kilius »

Offline Nemo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 230
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #67 am: Februar 27, 2015, 02:27:54 Vormittag »
Über Infos zu einem Projekt habe ich nichts, zumal modernere Straßenbahntriebwagen aktuell noch recht Mangelware im Loksim sind.
Nicht nur moderne Trams, Strassenbahnstrecken sind eh Mangelware bei Loksim, bislang ist mir ausser der Tramstrecke von MartinF und der Stadtbahn Dortmund von Sepelone nix vergleichbares bekannt.
Man sollte aber eine Besonderheit bei Martins Strecke beachten. Genaugenommen passen derart moderne Fahrzeuge, wie das hier vorgestellte, nicht zu dieser Strecke mit nostalgischem Flair. Das ist deutlich auf dem Screenshot, der diesen  Führerstand auf MartinsStrecke zeigt, zu sehen. Bis wann waren eigentlich diese alten dreieckigen Stoppschilder gebräuchlich? Jedenfalls fehlte es für diese vorhandene Strecke an älteren Führerständen, da muss man sich eben selbst bemühen. Bis in die sechziger Jahre waren durchaus noch Fahrzeuge der Vorkriegsbauarten im Einsatz, z.B. der Tm 33 in Berlin.



Betrachtet man aber die von Martin verwendeten Fahrzeugobjekte, ist wohl doch besser ein Führerstand aus der BRD Produktion der fünfziger Jahren zu verwenden.



Übrigens sollte man mal auf Martins Webseite schauen, die Strecke ist jetzt in der Version 6.1 für Loksim 2.9.1 downloadbar und enthält auch zwei dazu passende Führerstände.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
Heinrich Heine

MTW

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #68 am: Februar 27, 2015, 03:08:33 Vormittag »
@Nemo
Irgendwie hast du da schon recht, vor allem weil Martin als Tramobjekte den historischen Bremer "Ackerwagen" und Hansa GT4-Bahnen verwendet hat, von denen in Bremen nur noch wenige existieren.

Derzeit versuche ich anhand von Youtube-Screenshots den Bremer GT4 von Wegmann & Co zusammenzubasteln, der ab 1973 die älteren Hansa GT4 ersetzen sollte, das kann allerdings länger dauern, bis es da ein vorzeigbares Resultat gibt, denn auch in diesem Fall sind brauchbare FST.-Bilder leider Mangelware.

http://www.nahnejohannsen.de/GStrabHB-05.jpg

Ich denke, für die auf der Loksim-Hauptseite zum Download stehende Bönnsche Bimmel ist Martins Tramstrecke noch ein passendes Umfeld.
« Letzte Änderung: Februar 27, 2015, 03:10:46 Vormittag von Kilius »

MTW

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #69 am: Februar 27, 2015, 11:00:17 Vormittag »
@Nemo
Was sind das für Führerstände in den Screenshots?? Die sind aber nicht in Martins Tramstrecke enthalten. Selbstgebastelt??

Offline Bügelfaltenreiter

  • Standard-Benutzer
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #70 am: Februar 27, 2015, 12:51:44 Nachmittag »
Mit Sicherheit wird Nemo keine fremden Fahrstände verwenden! Du nervst auch hier schon einige User mit deinen Beiträgen! Ich bn ja mal gespannt, wie lange es wohl dauern wird bis Du auch hier gesperrt wirst! Die von Dir erwähnten BSAG-Typen sind in den Händen der "Bremer Strassenbahnfreunde", Sitz am Betriebshof HB-Sebaldsbrück. Diese werden nur zu Sonderfahrten eingesetzt und sind nicht im normalen Umlauf.
Ich habe auch eine von mir gestrickte Strecke meiner "Hausbahn" auf der Festplatte, die ich aber noch lange nicht veröffentlichen werde und auch keine Screenshoots davon einstelle, da ich z.T. entliehene Objekte ohne Anfrage an der Erbauer auf der Strecke habe, mir aber, trotz Rentnerleben, jetzt einfach nicht die Zeit nehmen kann, alle geliehenen Objekte neu zu erstellen bez. den Originalvorgaben entsprechend zu gestalten. Erst wenn wirlich alles fertig ist, werde ich das Teil den Betatestern zur Begutachtung geben, vorher absolut nichts! Bei zwei oder drei Objekten ist der Ersteller gar nicht mehr hier im Forum zu finden, aber trotzdem werde ich da ohne Zustimmung nichts veröffentlichen, schon aus Respekt vor der Arbeit anderer, deren Lorbeeren stehen mir nicht zu! Du solltest das bei Deinen Konstruktionen berücksichtigen! 

MTW

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #71 am: Februar 27, 2015, 13:30:13 Nachmittag »
Den zuletzt erwähnten BSAG-Typ, bastel ich anhand von YT-Screenshots über ein Grafikprogramm selbst zusammen, da dürfte es wohl wegen Urheberrecht keine Fragen geben. Ausserdemhab ich Nemo in keinster Weise unterstellt fremde Führerstände zu verwenden!

Wie gesagt, hab ich auch Innenraumansichten vom IC/ICE, TGV und Thalys erstellt, die ich aber nur aus Lust und Laune zum Eigenbedarf zusammengebastelt hab, und die ebenfalls nicht weitergegeben werden, weil ich damit fremde Daten überschrieben habe!

Offline DanielP

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 53
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #72 am: Februar 27, 2015, 13:53:27 Nachmittag »
@Kilius, Du willst es einfach nicht kapieren!

Keiner der User hier ist interessiert und gewillt, Dateien auf seinen Rechner zu laden und zu installieren, deren Herkunft offensichtlich nicht von Dir stammen und Du es nur umgearbeitet hast.

Du willst Dich mit fremden Federn schmücken und das wird nicht akzeptiert!

Bleib lieber bei Deinem kleinen Forümchen und spame uns nicht zu!

Tschau mit Vau!
Es grüßt freundlich Ihre Signatur.

Offline PaulB

  • Standard-Benutzer
  • *
  • Beiträge: 28
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #73 am: Februar 27, 2015, 14:35:53 Nachmittag »
Den zuletzt erwähnten BSAG-Typ, bastel ich anhand von YT-Screenshots über ein Grafikprogramm selbst zusammen, da dürfte es wohl wegen Urheberrecht keine Fragen geben.

Und auch dann brauchst du eine Erlaubnis! Nur weil du aus einem Screenshot irgendwas rausschnibbelst kannst du nicht das deutsche Urheberrecht umgehen!

Offline DanielP

  • Standard
  • *
  • Beiträge: 53
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #74 am: Februar 27, 2015, 14:44:36 Nachmittag »
Den zuletzt erwähnten BSAG-Typ, bastel ich anhand von YT-Screenshots über ein Grafikprogramm selbst zusammen, da dürfte es wohl wegen Urheberrecht keine Fragen geben.

Und auch dann brauchst du eine Erlaubnis! Nur weil du aus einem Screenshot irgendwas rausschnibbelst kannst du nicht das deutsche Urheberrecht umgehen!

Das will er nicht kapieren und solche Aussagen akzeptiert er auch nicht. Ist halt ein kleines Kind.

Viele Grüße
Es grüßt freundlich Ihre Signatur.