Autor Thema: Neue Führerstande / B100S-Fahrgastansicht und ICE Velaro  (Gelesen 75142 mal)

Offline Miquel

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 620
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #15 am: Februar 23, 2015, 21:57:37 Nachmittag »
Du hast das Bild aber nicht zufällig von dem Kerle hier?

IMHO ist das bis hin zum allerletzten Blitzreflex identisch.....  :o :o

Miquel, nachdenklich ....

Offline taler

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 2300
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #16 am: Februar 23, 2015, 22:11:19 Nachmittag »
Du hast das Bild aber nicht zufällig von dem Kerle hier?
IMHO ist das bis hin zum allerletzten Blitzreflex identisch.....  :o :o
Miquel, nachdenklich ....
Wenn es eine Freigabe gibt, ist alles gut, wenn nicht ...
Blöd.

Gruss
Uwe

MTW

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #17 am: Februar 23, 2015, 22:13:08 Nachmittag »
Hab es wie gesagt von Privat zugesendet bekommen, ich werde bestimmt keine Namen nennen!

@JakobF
Das ist aber keine Loksim-Stecke in dem Video?
Hab ich bestimmt NICHT aus diesem Video, sonst wäre die Bildqualität deutlich schlechter.

@Miquel
Wo ist denn bei dem Führerstand im Video der Sonnenblendschutz ganz oben?

Ich werde den Führerstand auch nur dann veröffentlichen, wenn ich mir der Herkunft der Bildquelle absolut sicher bin. Ich hab noch andere Führerstandbilder auf Lager, Notfalls wandert dieser in meine Privatsammlung.

Offline AndreW

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 745
  • Schmalspurkomiker
    • meine Loksim Downloads
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #18 am: Februar 23, 2015, 22:31:53 Nachmittag »

@Miquel
Wo ist denn bei dem Führerstand im Video der Sonnenblendschutz ganz oben?


Den so wie auf deinem Bild einzufügen schaffe ich auch noch gerade so.

Gruß André
"Gunngeln fuffzn Minutn gebsch eich noch abr den müssn wa weidafahn" Säschs Schmalspur-Romantik

Offline JVF

  • Global Moderator
  • Standard
  • *****
  • Beiträge: 98
  • Glück Auf!
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #19 am: Februar 23, 2015, 22:48:51 Nachmittag »
An der linken Ecke vom Fenster sieht mans doch. da wurde unsauber ausgeschnitten, die "Sonnenblende" ist auch nur ne Paintextur...
Ach und schau mal hinter den Kombihebel... zweimal diesselbe Kameratasche? unwahrscheinlich...

Gruß, JakobF   

belustigt.
« Letzte Änderung: Februar 23, 2015, 22:50:29 Nachmittag von JakobF »

MBT Kuhl

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #20 am: Februar 23, 2015, 23:20:54 Nachmittag »
Hallo Jakob und Kilius,

meinen ersten Führerstand habe ich aus Screenshots von Youtube zusammen gebaut (Class 380, TrainSimulator), daher will ich niemandem böse sein. Ich finde es einfach lusitg, wenngleich die Arbeit womöglich bis ziemlich sicher umsonst ist. Aber auch mit eigenen Fotos habe ich keinen vernünftigen Führerstand zustande gebracht. Ein paar Führerstände habe ich aus Bildern von diversen Internetseiten in langwieriger Pixelarbeit zusammengeschnitten, was man den Führerständen sofort anmerkt. Einer will die Führerstände sogar gegen meinen Willen auf eigene Faust veröffentlichen bzw. hat das schon getan.

Da gibt es nur eines, weitermachen. Irgendwann ist man vielleicht soweit, dass man regelkonform bauen kann, mit eigenem Material. Ich kann das übrigens immer noch nicht.

LG Moritz

MTW

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #21 am: Februar 24, 2015, 04:18:13 Vormittag »
daher will ich niemandem böse sein. Ich finde es einfach lusitg, wenngleich die Arbeit womöglich bis ziemlich sicher umsonst ist.

Umsonst ist die Arbeit sicher nicht, wie ich bereits angemerkt habe, benutze ich den gegebenenfalls selber, im übrigen hab ich auch schon Führerstände aus Fotos von Internetseiten zusammengebastelt, zum Beispiel die Innenraumansicht des B100S-Stadtbahnwagens und den Innenraum eines IC-Großraumwagens, den ich aber rein zum Eigenbedarf erstellt habe:

http://i38.servimg.com/u/f38/18/75/48/14/fahrga11.jpg

http://i38.servimg.com/u/f38/18/75/48/14/ic-gro10.jpg

Ich kann da nix schlimmes dran finden, Screenshots von YT-Videos halte ich aber für das erstellen von Führerständen ungeeignet, ursprünglich wollte ich die Innenraumansicht des Dortmunder B100S mit einem Screenshot von Youtube erstellen, was aber total misslungen, und dementsprechend fix in den Datei-Papierkorb gewandert ist!
« Letzte Änderung: Februar 24, 2015, 04:28:22 Vormittag von Kilius »

MartinFinken

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #22 am: Februar 24, 2015, 08:42:47 Vormittag »
Hallo Kilius !

Das Bild stammt von www.sh-80.de
und es handelt sich um einen MSTS Führerstand.

Was passiert wohl, wenn man ihn anschreibt und fragt, ob er Dir das Bild zur Verfügung gestellt hat, oder ob Du ihn gefragt hast, ob Du das Bild verwenden darfst ?

Selbst bei einem Screenshot musst Du fragen !

Gruß
Martin

MartinFinken

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #23 am: Februar 24, 2015, 10:04:33 Vormittag »
Ich habe das Bild noch ein wenig mehr analysiert.
Es handelt sich eindeutig um einen Screenshot. Man kann es an den unsauberen Schnitten der Fenster sehen, wo noch Reste des ursprünglichen Bildes zu sehen sind. Damit steht auch fest, das Du nicht nachgefragt hast, ob Du das Originalbild verwenden darfst.
Wenn Du es getan hättest, sähe das Ergebnis so aus (Originalbild):



Dieses habe ich mal kurz in 30 Minuten erstellt, um den Unterschied darzustellen.

Und komm nicht wieder mit der Behauptung, es wurde Dir von einem unbekannten Dritten zugesandt.

Gruß
Martin

MTW

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #24 am: Februar 24, 2015, 10:36:21 Vormittag »
Wie ich bereits angemerkt habe, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, es ist kein unbekannter, ich nenne bloss keinen Namen und ansonsten stelle ich das Projekt zurück, und verwende es im Eigenbedarf, ich habe andere Bilder von Führerständen mit denen ich was neues beginnen kann, take it easy!  ;)

Ich hab als Eigenbedarf schon einiges erstellt, unter anderem auch den 1.Klasse-Innenraum des Thalys:

http://i38.servimg.com/u/f38/18/75/48/14/thalys10.jpg

Weil ich aber sowohl dafür, als auch für die IC/ICE-Innenraumansicht Dateien überschrieben habe, bleiben diese im Giftschrank!  ;D

MartinFinken

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #25 am: Februar 24, 2015, 10:39:33 Vormittag »
Wenn Du die Erlaubnis hast, ist es doch kein Problem, oder ?
Warum solltest Du dann das Projekt zurückstellen?

Gruß
Martin

MTW

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #26 am: Februar 24, 2015, 10:50:03 Vormittag »
Ja, das ging jetzt hauptsächlich um die Innenraumansichten vom IC, ICE und Thalys, dafür hab ich keine Genehmigung bekommen, die hab ich aus Jux und Dollerei zusammengebastelt um mit dem Lokeditor ein bisserl zu experimentieren, nur die Stadtbahn-Innenraumansicht ist noch zur Veröffentlichung vorgesehen.  :)

Die funktionieren allerdings wunderbar, sogar auf Höchstgeschwindigkeit, und was die fehlende Ansicht nach vorne angeht, wenn man fast alle Loksimstrecken schon mehrfach abgefahren ist, kennt man die Bremspunkte irgendwann (ich orientiere mich beim fahren mit diesen Innenraumperspektiven an bestimmten Bahnsteigobjekten), kommt ein echtes Reisefeeling dabei auf!  ;D
« Letzte Änderung: Februar 24, 2015, 11:04:55 Vormittag von Kilius »

MartinFinken

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #27 am: Februar 24, 2015, 10:52:52 Vormittag »
Und die Tram, wie sieht es da mit einer Erlaubnis aus?

Gruß
Martin

MTW

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #28 am: Februar 24, 2015, 11:03:58 Vormittag »
Da werde ich nochmals nachhaken, ob er tatsächlich diesen Führerstand dort kopiert hat.

MTW

  • Gast
Re: Strassenbahn-Führerstand Typ Bombardier
« Antwort #29 am: Februar 24, 2015, 12:06:14 Nachmittag »
Würde ja auch gerne den Düwag-Verbandstyp, der in Köln, Bonn, Braunschweig, Düsseldorf oder früher auch in Kiel (der aus meinem Ava) eingesetzt wurde, als Führerstand nachbauen, leider findet man von dem genauso wenig gute Führerstandsfotos wie vom Bremer Hansa-GT4.  ???