Autor Thema: Typ A der U-Bahn München  (Gelesen 7242 mal)

Offline cgruenwa

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 212
Typ A der U-Bahn München
« am: Mai 31, 2015, 09:56:08 Vormittag »
Hallo zusammen,

neben der Baureihe 111 gibt es von mir noch ein zweites Projekt im Bereich Objektbau: den Doppeltriebwagen Typ A der Münchner U-Bahn.
Die erste Variante ist feritg: Wagen 091 (6091/7091) im alten Farbdesign im Zustand von 1971 (also noch bevor die U-Bahn München überhaupt in Betrieb genommen wurde). Das Objekt entspricht vollständig den Originalmaßen. Hier die ersten Bilder:













links: Schafenbergkupplung an der Front des Wagens, hier zu "Demonstrationszwecken" geöffnet, damit man die Steuerstromkontakte erkennt.
rechts: Kurzkupplung zwischen Nord- und Südteil nach der Teilung des Wagenpaares.



Innenraum bei ausgeschalteter Innenbeleuchtung

Auch dieses Fahrzeug wird vorraussichtlich bald in den Beta-Test kommen, wenn es euch gefällt.
Der Führerstand dazu ist ebenfalls in Arbeit.

Gruß
Christian
« Letzte Änderung: Mai 31, 2015, 09:59:24 Vormittag von cgruenwa »
NEUESTE DOWNLOADS:
Baureihe 103
Baureihe 403/404
Typ A der MVG

Offline Der Stebener

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 505
  • ex 218 390-3
    • Seite auf meinem Raspberry Pi
Re: Typ A der U-Bahn München
« Antwort #1 am: Mai 31, 2015, 23:13:56 Nachmittag »
Gefällt, auch wenn ich da in Realität (in Nürnberg als DT1) nicht so gerne drin gewesen bin...

Apropos... bringst du den dann auch als VAG-DT1 der S-Bahn Nürnberg raus?

Gruß
Jan
"Ich bin keine Signatur, ich putz' hier nur!"
Info: Unterstützung ICQ zum 14.10.2016 eingestellt!

Offline cgruenwa

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 212
Re: Typ A der U-Bahn München
« Antwort #2 am: Juni 01, 2015, 07:22:25 Vormittag »
Hallo Jan,

ich habe es mir schon bei Baubeginn des Wagens überlegt, auch die Nürnberger Variante zu erstellen. Ich habe allerdings Probleme mit dem Innenraum: Bilder im Internet verraten mir, dass es auch in Nürnberg kleine Unterschiede gab, wie z. B. die Linienanzeige über der Führerstandstür. Um den DT1 exakt nachbilden zu können, müsste ich wissen, welche Wagennummern welche Anzeige haben/hatten bzw. ab welchem Jahr die Anzeige ggf. geändert wurde. In München war in den ersten Serien des Typs A nur eine Haltestange im Einstiegsbereich verbaut, später wurden es zweckmäßigerweise zwei. Wie ist/war das in Nürnberg? War eigentlich bei der Führerstandstür und dem anderen Ende des Wagenteils (also am Heck) beim DT1 schon immer kein Fenster oder hatte man das erst irgendwann nachträglich umgerüstet bzw. ab welcher Wagennummer/ab welchem Baujahr?

Mit der VAG-Version werde ich aber erst anfangen, wenn alle Fahrzeuge der MVG fertig sind. Im Beta-Test wird es zwei Münchner Wägen geben, die beide das alte Farbschema tragen. Anschließend folgt das neue und dann erst die VAG-Version. Auch hier sind ebenfalls beide Farbdesigns geplant.

Gruß
Christian
NEUESTE DOWNLOADS:
Baureihe 103
Baureihe 403/404
Typ A der MVG