Hallo zusammen,
zurzeit baue ich am Führerstand der Regina, dabei bin ich auf zwei Probleme gestoßen.
Die Überwachungskurven sind zu flach für moderne Triebwagen, die auf 120t 1590kW dynamische Bremsleistung haben. Andere Führerstände von Triebwagen, die mit Kombihebel gefahren werden, haben sogar noch mehr dynamische Bremsleistung, da Loksim nicht nach Bedarf die pneumatischen Bremsen zuschalten kann, was Aufgabe eines Bremsrechners wäre. Wenn ich dann von 180 km/h mit einem Bremsweg von 1600m rechne, genügt es, wenn 2km vorher das neue Limit angezeigt wird. 2km vorher steht dann aber bei der AFB schon 160 km/h, obwohl ich noch 180 fahre. Wenn ich voll mit der dynamischen Bremse bremse und die Einstellungen ähnlich denen von Triebwagen mit Kombihebelwähle, habe ich eine viel höhere Bremsverzögerung. Dann stehe ich bei etwa 1m/s² (120t, 3180kW) schon nach etwa 1200m.
Zum Anderen sind die Zeiger bei meinen Fst zu breit. Die Bilder sind meist in hoher Auflösung von 1920*1080. Die Auflösung meines Rechners beträgt dagegen nur 1024*600. Als Zeigerbreite nehme ich grundsätzlich 1.
Liebe Grüße
Moritz