Hallo,
so weit ich mich erinnern kann, sollte die Achsenzahl doch in die Geräusche Schienenstoß
und Weichensound einfliessen (Anzahl der Wiederholungen).
Beim Antrieb wird die Achsenzahl (noch?) nicht berücksichtigt. Deshalb wohl Martins Smiley.
Gruß
Alfred
Nachtrag:
Du hast auch recht, Ingo, dass es einen Unterschied macht, ob ich das Drehmoment mit einer oder mehreren Achsen
auf die Schienen bringe. Das sieht man daran, dass Güterzug-Dampfloks (z. B. BR 50) mehr angetriebene Achsen haben als
Reisezug-Dampfloks (z. B. BR 01, BR 03)). Das wirkt sich dann beim "Schleudern" aus, besonders an Steigungen und schwerer Last.
Als angetriebene Achsen gelten die Treibachsen und die Kuppelachsen.
Der unterschiedliche Antriebsrad-Durchmesser ist dann wieder eine spezielle Sache.
Dazu müsste aber im Antriebsmodell in LokSim zwischen Treib- und Kuppelachsen (Gesamtzahl)
und mitlaufenden Achsen unterschieden werden.
Auf jeden Fall ist es bestimmt nicht verkehrt, schon mal die Gesamtachsenzahl in der Datei einzutragen.