Autor Thema: BR 772 Ferkeltaxe  (Gelesen 40142 mal)

Offline IngoW

  • Standard-Benutzer
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 545
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #30 am: Mai 22, 2013, 17:18:06 Nachmittag »
Ach Albrecht du meinst die S-Bahn  ;). Warum die " verschlimmbessern " ? Die hat im Originaldownload doch alle Features . Mir ist es auch langsam zu "spaßig" mich immer mit den gleichen Leuten auseinander zu setzen. Erwähnt doch wenn schon den ganzen Werdegang des ET11 und nicht immer nur kurz anreissen. ;) Ich habe doch geschrieben das es bei dem schlechten Foto (Perspektive) nicht möglich war Euren Standard zu erfüllen. Bevor Du und Julian hier Schlechtwetter macht liest bitte auch die vorherigen Beiträge,danke.
Im Ubrigen wo habe ich das Wort " böse" im Zuhangenhang mit euch Betatestern erwähnt ? Bitte immer schön bei der Wahrheit bleiben, so wie Ihr es auch von Anderen hier verlangt.Was sollen die anderen User von Euch denken?
Gruß Ingo
« Letzte Änderung: Mai 22, 2013, 17:22:57 Nachmittag von Butsche »

Offline lokfan

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 967
  • BR843 der ČD in Liberec hl.nadr.
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #31 am: Mai 22, 2013, 18:03:32 Nachmittag »
"Euren Standard"? Ich hier - ihr da? Was soll das nun wieder, Ingo. Ehrlich, ich verstehe es nicht. Und nein, ich meinte nicht die S-Bahn. Aber Du solltest vielleicht Ursache und Wirkung nicht verwechseln.

Aber in der Art, ich fange da mal was an und wenn es "Euch" nicht passt, dann macht es doch selber fertig, das Ingo kann es ja wohl nicht sein, oder!? Du kannst selber veröffentlichen, was Du magst - und da kann natürlich jeder entscheiden, das zu nutzen oder nicht. Und es geht wohl auch kaum darum, dass z.B. Julian uneinsichtig wäre. Aber wenn man bei Kritik keine Lust mehr hat, weiter zu machen, wohin soll das führen? Was meinst Du denn, wie mich Julian z.B. manchmal "nervt", weil er dies und jenes findet. Man kann sich dann schmollend genervt fühlen oder eben den Ehrgeiz entwickeln, auch mal eien Sache zu Ende zu bringen, so wie das die meisten hier machen.

Das ist meine ganz persönliche Meinung, und diesbezüglich bin ich auch unbelehrbar, so wie viele Andere auch. Das "böse" lässt sich aus dem gesamten Kontext Deiner Äußerungen zu den Beta-Testern ja herauslesen - zitiert habe ich Dich damit ja keinesfalls. Aber ich erinnere mich auch noch so an manche Nettigkeit für hilfreiche Hinweise. Nein - ich bin nicht nachtragend - aber es soll schon bei der Wahrheit bleiben, oder?

Gruß
Albrecht

 

Offline IngoW

  • Standard-Benutzer
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 545
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #32 am: Mai 22, 2013, 19:06:26 Nachmittag »
Albrecht es war einfach nicht zu packen mit dem ET . Mit "eurem Standard" ist eben das gemeint was optimal der Loksim hergibt und das ist auch gut so. Ich konnte diese Kriterien aber nicht erfüllen und habe deshalb abgebrochen. Ja es ist richtig das ich ohne Eure Tips und Hilfen gescheitert wäre. Ja und ich habe mich zurückgezogen ,aber um in aller Ruhe an anderen Fahrzeugen zu lernen. Mein mir selbst auferlegter Druck zur Perfektion war beim ET zu groß .  Ist eben eine Geschichte , das mit dem "Böse" aber eine andere Geschichte.
Das habe ich bereits unter ( Antworten #13 am: Mai 20, 2013, 11:03:53) geschrieben :
Zitat:
Natürlich steht es den Betatestern frei das Ferkeltaxe in Eigenregie zu verbessern und ggf. auch hier anzubieten. Ich selber bin noch gefrustet von dem ET11 und hoffe es nun mit der BR 772 besser gemacht zu haben. Das Team der Betatester macht  einen tollen Job in ihrer Freizeit das respektiere ich . Zitat Ende !

Klingt nicht böse wie ich finde und war zu keiner Zeit böse gemeint.

Und Albrecht auch deine Meinung habe ich respektiert damals wie heute .

Ich muß mich jetzt um das Problem mit der Haltebremse kümmern ( leider ).  Bin glaube ich dem schon auf der Spur. Machs gut bis demnächst.

Gruß ingo

Offline taler

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 2300
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #33 am: Mai 22, 2013, 19:15:36 Nachmittag »
Hallo Ingo,

Deine Antworten stellen mich leider nicht wirklich zufrieden.
Du beziehst Dich immer auf Deinen Post #13.

Ich habe Dich aber gebeten, Deinen Post #19 zu erklären.
Hier nochmals Deine Ausführungen als Vollzitat:
Nabend,
ACHTUNG NUR UNTER DIESEN FOLGENDEN LINK ZU BEKOMMEN

bitte jetzt die BR772 unter folgendem Link downloaden :

https://docs.google.com/file/d/0BzvSjQY0JaNQX2tRODM4UDk2SlE/edit?usp=sharing

und wen es interessiert hier gibt es eine kleine Doku dazu:

https://docs.google.com/file/d/0BzvSjQY0JaNQd0d4OTFURXZXYUk/edit?usp=sharing

Es gilt immer noch das die Betatester machen können was sie wollen . Die Genehmigungen zum Anbieten hier unter Dowloads liegen vor. Den Anderen wünsche ich auch viel Spaß . Bitte nicht vergessen wem das Ferkeltaxe nicht gefällt , einfach löschen   ;) . Vielleicht bekomme ich ja Lust und richte mich nach Vorschlägen der Betatester.

Gruß Ingo

Und je öfter ich das lese, um so ungehaltener werde ich...

Gruss
Uwe

Offline IngoW

  • Standard-Benutzer
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 545
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #34 am: Mai 22, 2013, 19:52:36 Nachmittag »
Uwe Du hast Post. Denke das muß nicht hier erläutert werden .

Gruß Ingo

Offline IngoW

  • Standard-Benutzer
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 545
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #35 am: Mai 23, 2013, 06:18:46 Vormittag »
Guten Morgen,
manche Dinge muß man überschlafen um ein klares Bild zu bekommen.
Vorab möchte ich erwähnen, dass es zu keinem Zeitpunkt meine Absicht war irgendjemanden aus dem Betateam anzugreifen , es war auch nie meine Absicht die gute Arbeit und die damit verbundene Unterstützung  in Frage zu stellen.
Leider ist es durch meine unüberlegte Wortwahl doch dazu gekommen, was ich sehr bedauer und zum Anlaß nehme mich dafür hier zu entschuldigen.

 Ich möchte dem Mitgliedern im Betateam danken für das was ich bisher von Ihnen lernen konnte. Leider kann ich das Ferkeltaxe nicht perfektionieren weil ich erstens wenig Zeit habe und zweitens meine Möglichkeiten am Ende sind. Daher war mein einfacher Gedanke gewesen es erfahreneren Simmern zu überlassen , sollten diese Lust und Gefallen am Ferkeltaxe haben. Bin gerne bereit in naher Zeit mit dem Betateam zusammen zu arbeiten . Sorry aber momentan geht es bei mir nicht, was nichts mit dem Team zu tun hat.

Ich hoffe die Betroffenen nehmen meine Entschuldigung entgegen und wir können wieder normal miteinander schreiben. In Zukunft werde ich meine Beträge wohl mehrmals lesen bevor ich auf " Senden" drücke.

Gruß Ingo
« Letzte Änderung: Mai 23, 2013, 07:37:35 Vormittag von Butsche »

Offline taler

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 2300
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #36 am: Mai 23, 2013, 17:42:01 Nachmittag »
Hallo Ingo.
Ich hoffe die Betroffenen nehmen meine Entschuldigung entgegen und wir können wieder normal miteinander schreiben. In Zukunft werde ich meine Beträge wohl mehrmals lesen bevor ich auf " Senden" drücke.
Akzeptiert.

Gruss
Uwe

Schnauferl

  • Gast
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #37 am: Mai 23, 2013, 19:20:24 Nachmittag »
Welche Parameter sind für die (magnetische?) Haltebremse des Triebwagens relevant?
bzw.

Wo finde ich das lokdoc.pdf, das im Wiki angepriesen wird?
(Bei Klick auf ?/Inhalt kommt nur das pdf mit dem LoksimEditor, Version2.6)

Gruß
Schnauferl

Edith
NS Sorry wegen dem pdf, das Thema hatten wir im März zuletzt http://loksim.de/smf/index.php?topic=1121.0 angesprochen. Wäre nett wenn ein download es gäbe, da mir Loksim Versionen vor 2.6 keine zum download bekannt ist.

Bei den Parametern der Bremse fehlt wohl der dyn.Anteil? Welche magn. Bremskraft wird bei der Ferkeltaxe erreicht?
« Letzte Änderung: Mai 23, 2013, 19:41:42 Nachmittag von Schnauferl »

Offline AlfredW.

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2631
  • BR 64 "Bubikopf"
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #38 am: Mai 23, 2013, 19:35:51 Nachmittag »
Hallo Schnauferl,

die aktuellste Version der LocDoc.pdf ist für 2.7.1 im Ordner \Loksim3D\Doku zu finden.

Allgemeine Hinweise und Einzelheiten zu Mg-Bremsen findet man in der Doku, die Nemo und ich erstellt
haben und die ich hier veröffentlicht habe:

http://loksim.de/smf/index.php?PHPSESSID=9142ci49f98gota52ctu60dmo1&topic=1553.msg20216#msg20216

Zur magnetischen Haltebremse bei diesem TW habe ich leider keine Infos.

Gruß
Alfred
« Letzte Änderung: Mai 23, 2013, 19:43:27 Nachmittag von AlfredW. »

Schnauferl

  • Gast
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #39 am: Mai 23, 2013, 19:47:40 Nachmittag »
Danke Alfred,
- für den link zu den Mgn.Bremsen.

Die alte pdf würde mich interessieren, da Lokbau ansteht.

Gruß
Schnauferl

Edith NS Backup (im Netzwerk  ;) ) machts möglich - Gefunden & erledigt
« Letzte Änderung: Mai 23, 2013, 19:56:06 Nachmittag von Schnauferl »

Offline AlfredW.

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2631
  • BR 64 "Bubikopf"
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #40 am: Mai 23, 2013, 19:50:40 Nachmittag »
Hallo Schnauferl,

was meinst Du mit "alter pdf"?  ???

Gruß
Alfred

Schnauferl

  • Gast
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #41 am: Mai 23, 2013, 19:59:12 Nachmittag »
LocDoc.pdf ist für 2.7.1 im Ordner \Loksim3D\Doku hat sich erledigt
Danke dir nochmals für die präzisen Such-Angaben

Gruß
Schnauferl

Offline IngoW

  • Standard-Benutzer
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 545
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #42 am: Mai 24, 2013, 16:31:40 Nachmittag »
Ich möchte den Profis mal eim paar Fragen .
 1. Funktion Haltebremse
Ich habe bei der dyn. Bremse unter Leistung 1 kW  und bei der Bremskraft 1kN eingetragen und die Haltebremse funktioniert. Muß die dyn. Bremse Werte eingetragen( im Loksim) haben damit die Haltebremse funktioniert? BR772 hat meines Wissens keine dyn. Bremse )

2. Kraft / Leistung Magnetbremse
bei dem Motorwagen befindet sich die Magnetbremse. Das Gewicht des Motorwagens liegt bei ca 19t . Ich habe als Bremsleistung 7 t genommen also etwas mehr als ein Drittel. Kommt das der Realität nahe ?

Kenne mich mit den Bremssystemen nicht gut aus und will grobe Fehler beim Ferkeltaxe vermeiden. Wäre nett wenn jemand von euch sowas wie eine " Faustformel " hätte .
Ich danke im vorraus.

Gruß Ingo
« Letzte Änderung: Mai 24, 2013, 16:58:02 Nachmittag von Butsche »

MartinFinken

  • Gast
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #43 am: Mai 24, 2013, 16:59:27 Nachmittag »
MG Bremse siehe 4 Postings weiter oben.

Gruß
Martin

Offline IngoW

  • Standard-Benutzer
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 545
Re: BR 772 Ferkeltaxe
« Antwort #44 am: Mai 24, 2013, 17:43:09 Nachmittag »
Danke Martin :)

Habe es mir heute morgen schon einmal durchgelesen. Das ist eine Wissenschaft für sich. Dann muß ich also vom Bremsgewicht des Zugverbands ausgehen ? Kann ich mir nicht vorstellen . Wenn es sich um einen Verband VT- VB- VS dann hat nur der VT Magnetbremsen. Die Bremskraft der Mg Bremse steht also fest , egal ob der VT solo fährt oder im Verband .  Bei VT-VB- VS - VS - VB - VT wäre dann doch die Bremskraft doppelt so hoch , aber das gesamte Bremsgewicht ( Druckluftbremse) um einiges höher . Wäre schön gewesen wenn man eine ungefähre Formel hätte die man anwenden könnte im Lokbau.

Trotzdem nochmal danke.

Gruß Ingo