Hallo Lukas,
Hallo Rainer,
ich habe gerade eine stressige Woche, darum wird das Nachschauen etwas dauern.
nimm dir Zeit, es ist ja schon ewig so (falsch?)
Damit ich nichts vergesse, es ginge also um folgende Einstellungen:
- Anzeige Mg-Bremse aktiv
- Anzeige Mg-Bremse
- Bremsdaten - wirkt ab Km/h
- Bremsdaten - ZBS-Auflösung bei Km/h
Welche Einstellungen interessieren Dich noch? Ich bin leider in Sachen Bremsen absolut inkompetent, also weiß ich nicht was "sowieso klar" ist und wo Erklärungsbedarf besteht
Vermutlich weiß ich da noch weniger als du, es wäre aber hilfreich zu wissen, was im Loksim bzgl. der Mg-Bremse abläuft. Die von dir aufgelisteten Einstellungen und deren Bedeutung (Umsetzung) im Loksim sind m.E. noch nicht alles.
Es wäre sehr vorteilhaft, zwischen manueller und automatischer Ansteuerung zu unterscheiden.
Und weiter:
- Max. Bremsgewicht
- Anfangsbremsgewicht
Wo bekommt man diese her? Wie verhalten die sich zueinander?
In der Bremsanschrift des 641er ist ja (P+Mg) - P =16 t. Soll dies eingetragen werden? Da bremst aber so gut wie nichts, wenn ich sie manuell (M) einschalte und der Zug dahinrollt.
Ansonsten finde ich den Vorschlag von Alfred gut, wenn du mit dem Herren der DB Kontakt knüpfen könntest.Gruß
Rainer