Autor Thema: Br 477  (Gelesen 5235 mal)

Offline sven2000

  • Standard-Benutzer
  • *
  • Beiträge: 44
Br 477
« am: November 25, 2012, 11:06:44 Vormittag »
Hallo in vielen Viedeos gibt es den Br477 und wollte Fragen gibt es den noch irgendwo zu downloaden!!!

Offline AndreW

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 745
  • Schmalspurkomiker
    • meine Loksim Downloads
Re: Br 477
« Antwort #1 am: November 25, 2012, 14:22:33 Nachmittag »
Wenn ich mir deinen Beitrag so anschau, solltest du dir was anderes Downloaden.
Kommt ihr in eurer Schule eigentlich noch dazu sowas wie Rechtschreibung zu lernen?
Also so  zwischen Singen und Ausdruckstanz?

Gruß André
"Gunngeln fuffzn Minutn gebsch eich noch abr den müssn wa weidafahn" Säschs Schmalspur-Romantik

Offline OliverC

  • Betatester
  • Standard-Benutzer
  • **
  • Beiträge: 19
Re: Br 477
« Antwort #2 am: November 26, 2012, 03:10:57 Vormittag »
André,

meinst Du damit, er geht in eine staatliche Schule?

Gruss.

Offline AlfredW.

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2631
  • BR 64 "Bubikopf"
Re: Br 477
« Antwort #3 am: November 26, 2012, 12:26:40 Nachmittag »
er meint wohl die, die nach einem Salat benannt wurde ...

Offline Bügelfaltenreiter

  • Standard-Benutzer
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Br 477
« Antwort #4 am: November 26, 2012, 14:15:27 Nachmittag »
"Holzklasse" - Brettergymnasium...

Offline sven2000

  • Standard-Benutzer
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Br 477
« Antwort #5 am: November 26, 2012, 15:50:08 Nachmittag »
Wenn ich mir deinen Beitrag so anschau, solltest du dir was anderes Downloaden.
Kommt ihr in eurer Schule eigentlich noch dazu sowas wie Rechtschreibung zu lernen?
Also so  zwischen Singen und Ausdruckstanz?

Gruß André


Doch wir lernen Rechtschreibung nur ich habe eine Lese-Rechtschreib-schwäche

Offline lokfan

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 967
  • BR843 der ČD in Liberec hl.nadr.
Re: Br 477
« Antwort #6 am: November 26, 2012, 16:32:22 Nachmittag »
Nur zur allgemeinen Info: ehem. "loksim3d" ist ab sofort sven2000.

Gruß
Albrecht

Offline AndreW

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 745
  • Schmalspurkomiker
    • meine Loksim Downloads
Re: Br 477
« Antwort #7 am: November 26, 2012, 17:00:47 Nachmittag »
@Sven Schwächen hat jeder es hindert dich aber nicht daran auf den Knopf zu drücken wo "Rechtschreibung prüfen" drauf steht.  ;D

@Oliver Meine Schwester ist übrigens Grundschullehrerin und das Problem der völligen Lerngleichgültigkeit ist auch dort anzutreffen.
"Gunngeln fuffzn Minutn gebsch eich noch abr den müssn wa weidafahn" Säschs Schmalspur-Romantik

Offline AlfredW.

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2631
  • BR 64 "Bubikopf"
Re: Br 477
« Antwort #8 am: November 26, 2012, 18:22:47 Nachmittag »
@Albrecht: wird das Programm, das Forum und die Homepage  dann auch in "Sven2000" umbenannt?

Offline sven2000

  • Standard-Benutzer
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Br 477
« Antwort #9 am: November 27, 2012, 17:21:06 Nachmittag »
@Sven Schwächen hat jeder es hindert dich aber nicht daran auf den Knopf zu drücken wo "Rechtschreibung prüfen" drauf steht.  ;D

@Oliver Meine Schwester ist übrigens Grundschullehrerin und das Problem der völligen Lerngleichgültigkeit ist auch dort anzutreffen.


Wo ist der Knopf???

Offline KlausN

  • Betatester
  • Hero Member
  • **
  • Beiträge: 904
    • VEB Verkehrs AG
Re: Br 477
« Antwort #10 am: November 27, 2012, 17:23:15 Nachmittag »
Nur wenige cm rechts von dem "Schreiben"-Knopf, den Du offensichtlich gefunden hast ...
"Für Lob gibt es das Projektbilderforum, im Betatest werden Fehler gefunden." - KlausN

Offline RainerR

  • Betatester
  • Full Member
  • **
  • Beiträge: 183
Re: Br 477
« Antwort #11 am: November 27, 2012, 20:48:17 Nachmittag »
@Sven
Um Deine Frage zu beantworten: Bisher ist dieser Führerstand nicht veröffentlicht.

Gruß
Rainer

Offline lokfan

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 967
  • BR843 der ČD in Liberec hl.nadr.
Re: Br 477
« Antwort #12 am: November 27, 2012, 22:08:24 Nachmittag »
Da das Thema hinreichend beantwortet ist schließe ich selbiges.

Gruß
Albrecht