Version: 1.0, Stand: 23.09.2004
Allgemeines:
Fotorealistische Führerstände des zweiteiligen Nahverkehrstriebwagens Baureihe
628.
Das Package enthält insgesamt 2 verschiedene
Führerstände:
- eine helle Versionen für Fahrten
bei Tag
- eine dunkle Versionen mit beleuchteten
Instrumenten für Nachtfahrten
Achtung: Es wird das Package des 627er-Führerstandes (ab Version 1.0) benötigt!
Vorbild:
Anfang der 70er Jahre wurden die ersten
Nachfolger für die alten Schienenbusse der Baureihe VT98 (798) konzipiert. Es
sollte sie als 627 (einteilig) und 628 (zweiteilig) geben. 1974-75
wurden 8 einteilige (627 001-008) und 12 zweiteilige (628 001-024) Züge gebaut.
Das Design der Frontpartien lies sofort den Spargedanken erkennen. Die VTs
hatten gesickte Seitenwände und Übersetzfenster. Lackiert waren sie ursprünglich
in ozeanblau/beige. Ursprunglich hatten die Fahrzeuge Scharfenbergkupplungen,
die aber bald gegen normale Kupplungen getauscht wurden. Motorisiert waren beide
Typen mit Serien-Lkw-Motoren. Leider konnte man sich nicht zu einer
Serienfertigung entschließen und es blieb bei den Protoypen. Heute werden die
Züge gerade alle ausgemustert, nachdem sie jahrelang von Tübingen (627.0) und
Kempten (628.0) eingesetzt waren.
1981-82 wurden dann nochmal 5
einteilige als 627 101-105 bezeichnete und 3 zweiteilige Züge (628 101-103)
gebaut, die sich von den früheren Fahrzeugen in einigen Details unterschieden.
Zum Serienbau kam es erst mit den 628.2 und 628.4. Das Konzept des einteiligen
Zuges wurde aber aufgegeben. Aber nicht für immer, wie man heute weiß und an den
vielen modernen Triebwagen auf deutschen Gleisen sieht.
Ausstattung und
Daten:
Das Fahrzeug ist mit einer PZB90 und Türsteuerung
ausgestattet.
Höchstgeschwindigkeit: 120
km/h
Nennleistung: 426 kW
Loksim-Version:
Das Package benötigt
mindestens Loksim-Version 2.3.1.
Inhalt des Packages:
Es sind nur
die 628-spezifischen Dateien enthalten!
Achtung: Es wird das Package des 627er-Führerstandes (ab Version 1.0) benötigt!
Ist das 627er-Package
nicht installiert, funktioniert dieses Package nicht.
Eine
Veröffentlichung von Umbauten ist unter Angabe der Quelle und nach
Benachrichtigung gestattet.
Autor:
Das Projekt "Führerstand Baureihe 628" wird betreut
von Andreas Zimmermann.
E-Mail: mail@a-zimmermann.com
Auf meiner Homepage
www.a-zimmermann.com findest du neben dem erforderlichen Führerstand des 627.0
auch weitere AddOns für den
Loksim, und auch Informationen über geplante Projekte oder
Erweiterungen.
Bedanken möchte ich mich noch bei Frank Bachmann für Genehmigung der Vorschaubilder, Ralf Gryga, Andreas Hofmann und Jürgen Süß für ein wirklich gelungenes Simulationsprogramm und bei den Usern in den Loksim-Foren, die mir bei der Erstellung des Führerstands sehr geholfen haben.
Viel Spaß mit dem Fahrzeug und allzeit gute Fahrt
wünscht
Andreas Zimmermann
- Copyright by Andreas Zimmermann -